Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Ästhetische Erfahrung der Intermedialität: Zum Transfer künstlerischer Avantgarden und 'illegitimer' Kunst im Zeitalter von Massenkommunikation und Internet

Ästhetische Erfahrung der Intermedialität: Zum Transfer künstlerischer Avantgarden und 'illegitimer' Kunst im Zeitalter von Massenkommunikation und Internet
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 33573684X Erscheint auch als (Druckausg.): ‡Ästhetische Erfahrung der Intermedialität
Name Becker, Thomas
Becker, Thomas
ANZEIGE DER KETTE Becker, Thomas
T I T E L Ästhetische Erfahrung der Intermedialität
Zusatz zum Titel Zum Transfer künstlerischer Avantgarden und 'illegitimer' Kunst im Zeitalter von Massenkommunikation und Internet
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr 2011
2011
Umfang Online-Ressource (248 S.)
Reihe Kultur- und Medientheorie
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausg.): ‡Ästhetische Erfahrung der Intermedialität
ISBN ISBN 978-3-8394-1743-0
Klassifikation ART 057000
SOC 052000
MUS 020000
SOC052000
700.105
700.457
BH221.R94 .B384 2014
CC 6900
LH 61040
1441220143 LR 57790
MS 7850
MS 7965
LH 61100
EC 2400
Kurzbeschreibung Biographical note: Thomas Becker (PD Dr.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Freien Universität Berlin und lehrt zugleich Kulturwissenschaft an der Humboldt-Universität Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte sind Intermedialität, Kultur- und Wissensgeschichte.
2. Kurzbeschreibung Der Transfer zwischen künstlerischer Avantgarde und Massenkommunikation ist ein Gründungsakt moderner Kunst. Jedoch haben sich die Formen dieses Transfers im Zeitalter von Musikvideos und Internet grundlegend geändert. Dieser Band konfrontiert zum ersten Mal die philologisch orientierte Forschung der Intermedialität mit musikwissenschaftlichen Analysen. Die Beiträge zeigen: Der Transfer zwischen Schrift und Bild kann nicht mehr als leitendes Paradigma der Intermedialität verstanden werden. Vielmehr stellt das Verhältnis zwischen Musik und Bild angesichts der Copyright-Probleme der Großindustrie eine neue Herausforderung für die Intermedialitätsforschung dar.
3. Kurzbeschreibung Review text: Besprochen in: www.hhv-mag.de, 7 (2011), Sebastian Hinz
1. Schlagwortkette Intermedialität
Ästhetik
Musikvideo
ANZEIGE DER KETTE Intermedialität -- Ästhetik -- Musikvideo
SWB-Titel-Idn 408938595
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839417430
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Kataloginformation500310448 Datensatzanfang . Kataloginformation500310448 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche