Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kommunikation im Konflikt: König Erik VII. von Dänemark und die Städte im südlichen Ostseeraum (1423-1435)

Kommunikation im Konflikt: König Erik VII. von Dänemark und die Städte im südlichen Ostseeraum (1423-1435)
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-11-059123-1
Name Neustadt, Cornelia ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Kommunikation im Konflikt
Zusatz zum Titel König Erik VII. von Dänemark und die Städte im südlichen Ostseeraum (1423-1435)
Verlagsort Berlin ; Boston
Verlag De Gruyter
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (XVI, 540 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Europa im Mittelalter ; Band 32
Europa im Mittelalter
Band Band 32
Titelhinweis Available in another formISBN: 978-3-11-059127-9
Available in another formISBN: 978-3-11-059123-1
ISBN ISBN 978-3-11-059162-0 PDF
ISBN 978-3-11-059127-9 EPUB
Klassifikation HIS010000
HIS037010
Kurzbeschreibung Dieser Band widmet sich der Kommunikation in einem Konflikt aus der Perspektive ihrer Quellen. Maßgebliche Gegenparteien sind Erich von Pommern als König von Dänemark, Norwegen und Schweden sowie die Städte Lübeck, Hamburg, Stralsund, Rostock, Wismar und Lüneburg; den zeitlichen Rahmen bilden die Jahre 1423 bis 1435. Aufbauend auf einer Geschichte und Analyse der Archivbestände zu diesen Auseinandersetzungen werden drei Komplexe der Kommunikation vorgestellt: Die Entstehung und Wirkungsgeschichte eines Bündnisvertrages, der Tosate von 1423, der den grundsätzlichen Interessensgegensatz der Parteien demonstriert; einer erfolglosen Friedensmission der Jahre 1427/1428, die ungeheure Mengen an Schriftlichkeit produzierte, grundsätzlich aber an der Verweigerung von Schriftlichkeit scheiterte; und schließlich die Verhandlungen der Jahre 1428 bis 1434. Das Buch verknüpft die Methoden der Historischen Grundwissenschaften, die nach den Formen der Schriftzeugnisse, den damit verbundenen Bedeutungen und Funktionen fragt, mit den weitergehenden Dimensionen von Kommunikation als Wechselspiel von Informationsaustausch, Strategie, Inszenierung und Verständigungswillen
SWB-Titel-Idn 514886641
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783110591620
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Kataloginformation500310391 Datensatzanfang . Kataloginformation500310391 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche