Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Zyklisch-serielle Narration: Erzähltes Erzählen von 1001 Nacht bis zur TV-Serie

Zyklisch-serielle Narration: Erzähltes Erzählen von 1001 Nacht bis zur TV-Serie
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 251846733 Druckausg.: ‡Mielke, Christine: Zyklisch-serielle Narration
ISBN 978-3-11-018630-7
Name Mielke, Christine ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Zyklisch-serielle Narration
Zusatz zum Titel Erzähltes Erzählen von 1001 Nacht bis zur TV-Serie
Verlagsort Berlin
Verlag De Gruyter
Erscheinungsjahr 2012
2012
Umfang Online-Ressource (IX, 705 Seiten)
Reihe spectrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature ; 6
Titelhinweis Druckausg.: ‡Mielke, Christine: Zyklisch-serielle Narration
ISBN ISBN 978-3-11-091934-9
Klassifikation LIT000000
LIT004180
LIT004170
LIT004170
809.3
AP 36320
EH 3390
EC 4520
EC 5810
GK 4675
GK 4944
GK 4858
Kurzbeschreibung Biographical note: Christine Mielke, Universität Karlsruhe (TH).
2. Kurzbeschreibung The book examines the literary genre of the cyclical framework story, which can be found in literature of the Orient (Arabian Nights) and to a great extent in German Romantic literature (e.g. Goethe, Brentano, Hauff), in serialized novels, as well as in movie sequels, and radio and television series. In individual analyses of literary texts and television series, the astonishing continuity of the motif of social narrative against death is evidenced.
3. Kurzbeschreibung Untersucht wird die literarische Gattung Rahmenzyklus, die sich im Orient (1001 Nacht) und stark in der deutschen Romantik (Goethe, Brentano, Hauff u. a.), im Fortsetzungsroman, in der Kino-, Radio- und TV-Serie findet. In Einzelanalysen literarischer Texte und TV-Serien wird die erstaunliche Kontinuität des Motivs des geselligen Erzählens gegen den Tod nachgewiesen.
1. Schlagwortkette Zyklus <Werk>
Literatur
Erzähltechnik
Geschichte
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Zyklus -- Literatur -- Erzähltechnik -- Geschichte
2. Schlagwortkette Fernsehserie
Erzähltechnik
Geschichte
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Fernsehserie -- Erzähltechnik -- Geschichte
3. Schlagwortkette Zyklus <Werk>
Rahmenerzählung
Erzähltechnik
Geschichte
Hauff, Wilhelm
¬Der¬ Scheik von Alessandria und seine Sklaven
ANZEIGE DER KETTE Zyklus -- Rahmenerzählung -- Erzähltechnik -- Geschichte -- Hauff, Wilhelm -- ¬Der¬ Scheik von Alessandria und seine Sklaven
4. Schlagwortkette Goethe, Johann Wolfgang ¬von¬
Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten
ANZEIGE DER KETTE Goethe, Johann Wolfgang ¬von¬ -- Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten
5. Schlagwortkette Hauff, Wilhelm
¬Die¬ Karawane
ANZEIGE DER KETTE Hauff, Wilhelm -- ¬Die¬ Karawane
6. Schlagwortkette Hauff, Wilhelm
¬Das¬ Wirtshaus im Spessart
ANZEIGE DER KETTE Hauff, Wilhelm -- ¬Das¬ Wirtshaus im Spessart
7. Schlagwortkette Hoffmann, E. T. A.
¬Die¬ Serapions-Brüder
ANZEIGE DER KETTE Hoffmann, E. T. A. -- ¬Die¬ Serapions-Brüder
SWB-Titel-Idn 405104030
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783110919349
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500310281 Datensatzanfang . Kataloginformation500310281 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche