Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Literarische Leben: Rollenentwürfe in der Literatur des Hoch- und Spätmittelalters. Festschrift für Volker Mertens zum 65. Geburtstag

Literarische Leben: Rollenentwürfe in der Literatur des Hoch- und Spätmittelalters. Festschrift für Volker Mertens zum 65. Geburtstag
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-484-64021-4
Name Meyer, Matthias
Schiewer, Hans-Jochen
ANZEIGE DER KETTE Schiewer, Hans-Jochen
Name Meyer, Matthias
T I T E L Literarische Leben
Zusatz zum Titel Rollenentwürfe in der Literatur des Hoch- und Spätmittelalters. Festschrift für Volker Mertens zum 65. Geburtstag
Verlagsort Berlin
Verlag De Gruyter
Erscheinungsjahr 2011
2011
Umfang Online-Ressource (XIV, 899 S.)
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-484-64021-4
ISBN ISBN 978-3-11-092575-3
Klassifikation LIT000000
LIT004170
LIT004170
809/.927
PN682.C5
Kurzbeschreibung Mit der Formulierung »Literarische Leben« ist zunächst die Herkunft der Lebensentwürfe festgeschrieben - aus der Literatur, allerdings unter einem weitgefaßten Literaturbegriff. Die 'Rollenentwürfe' des Untertitels verweisen zum einen auf die Pluralität der Leben, die auch von einer einzelnen Person durchlaufen werden können, zum anderen auch auf die Exemplarität, die diesen literarischen Entwürfen zukommt. Die Beiträge zeigen eine deutliche Fokussierung auf das 13. Jahrhundert, in dem erstmals ein bedeutendes Spektrum an Rollen in allen Literaturen vorgestellt wird. Der Blick in das späte 12. Jahrhundert sowie auf das Spätmittelalter dient der Perspektivierung der Fragestellung.
2. Kurzbeschreibung The term 'literary lives' defines the specific focus on the question of role designs that runs throughout this volume. The focus is on literature, albeit in a broadly conceived sense of the term. The 'role designs' in the sub-title refer first of all to the plurality of different 'careers' that individuals may traverse in the course of their lives, and secondly to the exemplary nature of these literary designs. The articles centre largely on the 13th century, the earliest period in which we encounter a wide-ranging spectrum of roles in all literatures. The extension of the focus back to the late 12th century and forward to the late Middle Ages is intended to give an additional perspective to the central issue the volume inquires into.
SWB-Titel-Idn 405096747
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783110925753
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500310261 Datensatzanfang . Kataloginformation500310261 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche