Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Autobiographien von Frauen: Beiträge zu ihrer Geschichte

Autobiographien von Frauen: Beiträge zu ihrer Geschichte
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 051612194 Druckausg.: ‡Autobiographien von Frauen
ISBN 978-3-484-32085-7
Name Heuser, Magdalene
Heuser, Magdalene
Name ANZEIGE DER KETTE Heuser, Magdalene
T I T E L Autobiographien von Frauen
Zusatz zum Titel Beiträge zu ihrer Geschichte
Verlagsort Berlin
Verlag De Gruyter
Erscheinungsjahr 2012
2012
Umfang Online-Ressource (VII, 434 S.)
Reihe Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 85
Titelhinweis Druckausg.: ‡Autobiographien von Frauen
ISBN ISBN 978-3-11-093894-4
Klassifikation LIT000000
LIT004170
920
CT25.A945 1996
EC 7413
GE 6155
EC 7410
Kurzbeschreibung Der vorliegende Tagungsband greift eine empfindliche Lücke der Autobiographieforschung auf, die bisher kaum oder unzureichend berücksichtigte Autobiographik von Frauen. Die Beiträge untersuchen mit unterschiedlichen methodischen Ansätzen und unter Einbeziehung neuen Quellenmaterials ausgewählte Autobiographien und autobiographisches Erzählen von Frauen des 17. bis 20. Jahrhunderts: Entwicklung und Wandel der dargestellten Lebenszusammenhänge, der Schreib- und Erzählmuster sowie der Veröffentlichungspraxis. Wie diese Studien zeigen, thematisiert und reflektiert die Autobiographik von Frauen die weiblich-männlichen Geschlechterverhältnisse zur allgemeinen Theorie und Geschichte der Autobiographik.
2. Kurzbeschreibung The present collection of conference papers focuses on a notorious lacuna in research on autobiography, as autobiographies by women have in the past been neglected to an unconscionable degree. The papers employ a variety of approaches and many of them draw upon new source material. Their subject is autobiography narratives by women between the 17th and 20th centuries, with specific reference to development and changes in the areas of life portrayed, in stylistic and narrative patterns and publication routines. The studies concur in concluding that female autobiography centres around discussion of and reflection upon the relations between and the way these have changed in the course of history. The volume thus provides new insights on the general theory and history of autobiography as a genre.
1. Schlagwortkette Deutschland
Frau
Autobiografie
Geschichte 1624-1992
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Frau -- Autobiografie -- Geschichte 1624-1992
2. Schlagwortkette Deutschland
Schriftstellerin
Autobiografie
Geschichte 1798-1992
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Schriftstellerin -- Autobiografie -- Geschichte 1798-1992
SWB-Titel-Idn 405085141
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783110938944
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500310231 Datensatzanfang . Kataloginformation500310231 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche