Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Darstellung bei Walter Benjamin: Die "Erkenntniskritische Vorrede" im Kontext ästhetischer Darstellungstheorien der Moderne

Darstellung bei Walter Benjamin: Die "Erkenntniskritische Vorrede" im Kontext ästhetischer Darstellungstheorien der Moderne
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 35028895X Druckausg.: ‡Urbich, Jan, 1978 - : Darstellung bei Walter Benjamin
ISBN 3-11-026515-X
Name Urbich, Jan
T I T E L Darstellung bei Walter Benjamin
Zusatz zum Titel Die "Erkenntniskritische Vorrede" im Kontext ästhetischer Darstellungstheorien der Moderne
Auflage 1. Aufl.
Verlagsort s.l.
Verlag Walter de Gruyter GmbH Co.KG
Erscheinungsjahr 2011
2011
Umfang Online-Ressource
Reihe Studien zur deutschen Literatur
Titelhinweis Druckausg.: ‡Urbich, Jan, 1978 - : Darstellung bei Walter Benjamin
ISBN ISBN 978-3-11-026516-3
ISBN 3-11-026516-8
Klassifikation PHI001000
PHI004000
LIT000000
001.09
838.912
PT2603.E455 .Ur889 2011
GM 2378
Kurzbeschreibung Jan Urbich
2. Kurzbeschreibung This study is dedicated to the comprehensive explanation of what is probably Walter Benjamin's most difficult text, the Erkenntniskritische Vorrede (critical foreword) to his Ursprung des deutschen Trauerspiels (Origin of German Tragic Drama). The thorough analytical commentary exposes the historical and systematic terminological constructions of this text and places them within the context of the discourse on presentation since the 18th century. For the first time Benjamin's premarxist philosophy and literary theory are seen as an independent contribution to a philosophy of literary represent
1. Schlagwortkette Benjamin, Walter
Ursprung des deutschen Trauerspiels
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Benjamin, Walter -- Ursprung des deutschen Trauerspiels
2. Schlagwortkette Benjamin, Walter
Erkenntnistheorie
Ästhetik
SWB-Titel-Idn 405038348
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783110265163
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500310121 Datensatzanfang . Kataloginformation500310121 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche