Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Augustinus: De civitate dei

Augustinus: De civitate dei
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 06067380X Druckausg.: ‡Augustinus: De civitate dei
ISBN 978-3-05-002871-2
Name Horn, Christoph
T I T E L Augustinus: De civitate dei
Verlagsort München
Verlag Oldenbourg Akademieverlag
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang Online-Ressource
Reihe Akademie Klassiker ; 11
Titelhinweis Druckausg.: ‡Augustinus: De civitate dei
ISBN ISBN 978-3-05-005040-9
Klassifikation PHI012000
PHI002000
LIT004190
PHI000000
239.3
239/.3
CE 1817
CE 1815
FX 341305
BO 2701
CE 1804
Kurzbeschreibung Im deutschen Sprachraum ist Augustinus "De civitate dei" bislang selten präzise interpretiert worden, und dies, obwohl es sich um ein Schlüsselwerk der antiken wie der mittelalterlichen Ethik, der Staats- und der Geschichtsphilosophie handelt. Sein Einfluss ist so erheblich, dass man das Staatsdenken des Mittelalters als "Politischen Augustinismus" bezeichnen könnte. Im Mittelpunkt des Werks steht die Unterscheidung zweier ethischer Grundorientierungen, die u. a. zu einer pointierten Zwei-Reiche-Lehre und zu einer markanten Geschichtsinterpretation ausformuliert werden. -- Der vorliegende Band, der Beiträge von Fachleuten aus dem In- und Ausland vereinigt, will eine detaillierte argument- wie quellenbezogene Analyse des "großen und schwierigen Werkes" (wie Augustinus selbst sagt) bieten.
1. Schlagwortkette Augustinus, Aurelius <Heiliger>
De civitate dei
ANZEIGE DER KETTE Augustinus, Aurelius -- De civitate dei
SWB-Titel-Idn 405010974
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1524/9783050050409
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500310058 Datensatzanfang . Kataloginformation500310058 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche