Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Immanuel Kant: Metaphysische Anfangsgründe der Rechtslehre

Immanuel Kant: Metaphysische Anfangsgründe der Rechtslehre
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 068698526 Druckausg.: ‡Immanuel Kant: Metaphysische Anfangsgründe der Rechtslehre
ISBN 978-3-05-003025-8
Name Höffe, Otfried
T I T E L Immanuel Kant: Metaphysische Anfangsgründe der Rechtslehre
Verlagsort München
Verlag Oldenbourg Akademieverlag
Erscheinungsjahr 1999
1999
Umfang Online-Ressource (311 S.)
Reihe Akademie Klassiker Auslegen ; 19
Titelhinweis Druckausg.: ‡Immanuel Kant: Metaphysische Anfangsgründe der Rechtslehre
ISBN ISBN 978-3-05-005037-9
Klassifikation PHI000000
340.1
340/.1
PI 2660
CF 5017
MC 5451
CF 5004
CC 7600
CF 5015
Kurzbeschreibung Immanuel Kants "Metaphysische Anfangsgründe der Rechtslehre", 1797 als erster Teil der "Metaphysik der Sitten" erschienen, stellen einen Beitrag zur neuzeitlichen Rechts- und Staatsphilosophie dar. Hinsichtlich der normativen Prinzipien von Recht und Staat entwickelt Kant eine erfahrungsunabhängige, insofern metaphysische Theorie. Sie beginnt mit einem angeborenen und unveräußerlichen Menschenrecht und geht dann zu den Institutionen des Eigentums und des Rechtsstaates über. Besonders aktuell ist die Formulierung eines rechts- und friedensfunktionalen Völkerrechts und eines Weltbürgerrechts. Darüber hinaus behandelt Kant auch das Ehe und Familienrecht, das Verhältnis von Staat und Kirche und das Straf- und Begnadigungsrecht. -- Durch den thematischen Reichtum und die begriffliche Genauigkeit, vor allem jedoch durch die Radikalität seiner Fragen und die Originalität der Antworten ist Kants Rechtsdenken bis heute von hohem systematischem Rang. Die elf Beiträger dieses kooperativen Kommentars nehmen die bleibend gültigen Provokationen der "Metaphysischen Anfangsgründe" ernst.
1. Schlagwortkette Kant, Immanuel
¬Die¬ Metaphysik der Sitten
Metaphysische Anfangsgründe der Rechtslehre
ANZEIGE DER KETTE Kant, Immanuel -- ¬Die¬ Metaphysik der Sitten -- Metaphysische Anfangsgründe der Rechtslehre
2. Schlagwortkette Kant, Immanuel
Rechtslehre
ANZEIGE DER KETTE Kant, Immanuel -- Rechtslehre
SWB-Titel-Idn 405010958
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1524/9783050050379
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500310057 Datensatzanfang . Kataloginformation500310057 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche