Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Das Bild: Theorie - Geschichte - Praxis

Das Bild: Theorie - Geschichte - Praxis
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 282566996 Druckausg. u.d.T.: ‡Bruhn, Matthias, 1966 - : ¬Das¬ Bild
ISBN 978-3-05-004367-8
978-3-05-004955-7
Name Bruhn, Matthias ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Das Bild
Zusatz zum Titel Theorie - Geschichte - Praxis
Verlagsort Berlin
Verlag Akademie Verlag
Erscheinungsjahr [2009]
2009
Umfang Online-Ressource (254 Seiten) : Illustrationen
Reihe Akademie Studienbücher. Kulturwissenschaften
Titelhinweis Druckausg. u.d.T.: ‡Bruhn, Matthias, 1966 - : ¬Das¬ Bild
ISBN ISBN 978-3-05-004955-7
Klassifikation PHI000000
ART000000
ART000000
700.1
811.52
PN1261 .I384 2009
AP 14800
Kurzbeschreibung Wissen erzeugen, reflektieren und Verstehen fördern – Bilder haben vielfältige Funktionen. Ihr informativer Wert ist stark gewachsen, bildliche Kommunikation ist in Kunst, Unterhaltung oder Werbung ebenso relevant wie in den Naturwissenschaften oder der Philosophie. -- Das Studienbuch „Das Bild“ diskutiert die Fragen, was ein Bild ist, wie es verstanden, betrachtet oder erforscht werden kann, aber auch, welche politischen und ökonomischen Implikationen mit ihm verbunden sein können. -- - Begrifflichkeiten und Betrachtungsweisen – Themen und Perspektiven -- - Geschichte der Bildmedien und Bildfunktionen -- - Bildforschung zwischen Hochkunst und Populärkultur -- - Formen, Farben, Linien: Zugänge zum Bildlichen -- - Kontexte: Politische Repräsentation, Wissenschaft, Markt -- - Kombinationen, Oppositionen: Ur- und Vorbilder, Reihen und Vergleiche, Text und Bild -- - Diagramm, Raum, Bewegung: Visuelle Techniken der Übersicht, Einsicht und Aufzeichnung -- Der Band erscheint in der für die neuen Studiengänge konzipierten Reihe "Akademie Studienbücher". -- Diese Studienbuchreihe des Akademie Verlags bietet fundierte Einführungen in historische Epochen, Themen und Arbeitstechniken. Die Inhalte werden im Sinne eines umfassenden, prüfungsrelevanten -- Basiswissens kompakt dargestellt und unter Einbeziehung historischer Debatten sowie aktueller Forschungskontroversen vermittelt. Jedes Buch enthält kommentierte Lektüreempfehlungen, Fragen zum Textverständnis, Empfehlungen zur Weiterarbeit und einen gut strukturierten -- Serviceteil. Der klare Aufbau und die lesefreundliche Gestaltung machen die -- Akademie Studienbücher zu idealen Begleitern für Seminar, Tutorium und Selbststudium.
1. Schlagwortkette Bild
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Bild
2. Schlagwortkette Bildwissenschaft
ANZEIGE DER KETTE Bildwissenschaft
SWB-Titel-Idn 405010478
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1524/9783050049557
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Rezension
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500310052 Datensatzanfang . Kataloginformation500310052 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche