Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Adel und Bürgertum in Deutschland: Teil 2: Entwicklungslinien und Wendepunkte im 20. Jahrhundert

Adel und Bürgertum in Deutschland: Teil 2: Entwicklungslinien und Wendepunkte im 20. Jahrhundert
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 095381813 Druckausg.: ‡Adel und Bürgertum in Deutschland ; 2: Entwicklungslinien und Wendepunkte im 20. Jahrhundert
ISBN 978-3-05-003551-2
T I T E L Adel und Bürgertum in Deutschland: Teil 2: Entwicklungslinien und Wendepunkte im 20. Jahrhundert
Verlagsort Berlin/Boston
Verlag De Gruyter
Erscheinungsjahr 2001
2001
Umfang Online-Ressource (295 S.)
Reihe Elitenwandel in der Moderne ; 2
Titelhinweis Druckausg.: ‡Adel und Bürgertum in Deutschland ; 2: Entwicklungslinien und Wendepunkte im 20. Jahrhundert
ISBN ISBN 978-3-05-007879-3
Klassifikation HIS 000000
HIS 014000
HIS000000
305.5223094341
943
HT653.G4
NW 8200
NW 7600
Kurzbeschreibung Die Reihe "Elitenwandel in der Moderne" publiziert die Ergebnisse eines Forschungsprojekts, das den Prozeß der Elitenbildung aus Adel und Bürgertum in der gesellschaftlichen Modernisierung Deutschlands zwischen 1750 und 1933 zu rekonstruieren unternimmt.
SWB-Titel-Idn 427278627
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783050078793
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Siehe auch Rezension
Kataloginformation500310002 Datensatzanfang . Kataloginformation500310002 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche