Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Zwischen Mythos und Wissenschaft: Ökologisierung in der Zusammenarbeit von Künstlern und Wissenschaftlern im 19. Jahrhundert: Kretschmers und Brehms Illustrirtes Thierleben

Zwischen Mythos und Wissenschaft: Ökologisierung in der Zusammenarbeit von Künstlern und Wissenschaftlern im 19. Jahrhundert: Kretschmers und Brehms Illustrirtes Thierleben
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8376-4676-4
Name Zordan, Luca ¬[VerfasserIn]¬
Einheitssachtitel Ökologisierung in der Zusammenarbeit von Künstlern und Wissenschaftlern um die Mitte des 19. Jahrhunderts: Kretschmers und Brehms Illustrirtes Thierleben zwischen Mythos und Wissenschaft
T I T E L Zwischen Mythos und Wissenschaft
Zusatz zum Titel Ökologisierung in der Zusammenarbeit von Künstlern und Wissenschaftlern im 19. Jahrhundert: Kretschmers und Brehms Illustrirtes Thierleben
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (487 Seiten)
Reihe Human-animal Studies ; Band 22
Human-animal studies
Band Band 22
Notiz / Fußnoten Leicht überarbeitete Fassung der Dissertation mit dem Titel: Ökologisierung in der Zusammenarbeit von Künstlern und Wissenschaftlern um die Mitte des 19. Jahrhunderts: Kretschmers und Brehms Illustrirtes Thierleben zwischen Mythos und Wissenschaft
ISBN ISBN 978-3-8394-4676-8 : circa EUR 54.99 DE
ISBN 3-8394-4676-7
Klassifikation ART015000
ART015000
000
N7660
Kurzbeschreibung Durch die Vorstellung naturwissenschaftlicher Bilder, welche aus Kontexten der künstlerisch-wissenschaftlichen Kooperation stammen, skizziert Luca Zordan Symptome einer sich im 19. Jahrhundert entfaltenden Ökologisierung. Der Fokus richtet sich dabei auf den Beitrag von Tierillustrationen in Publikationen aus der Zeit der Popularisierung des Wissens zur Entwicklung hybrider Ansichten, welche Phänomene einer Verwandtschaft von Mensch und Tier ausdrücken. Exemplarisch dienen zu dieser Analyse Holzstiche des Künstlers Robert Kretschmer in Alfred Brehms Illustrirtes Thierleben
2. Kurzbeschreibung Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- I. Einführung in die Thematik -- Erster Teil -- II. »Aquarelle von R. Kretschmer« -- III. Illustrirtes Thierleben -- Zweiter Teil -- IV. Die wissenschaftliche Tierillustration zwischen 18. und 19. Jahrhundert -- V. Illustrirtes Thierleben und Oikos-Darstellung -- Dritter Teil -- VI. Die künstlerisch-wissenschaftliche Zusammenarbeit in der Zeit der Wissenschaftspopularisierung -- VII. Brehm und Kretschmer -- VIII. Charles Darwin und Kretschmers Illustrationen -- Vierter Teil -- IX. Von Mythos bis Wissenschaft -- X. Illustrirtes Thierleben zwischen Mythos und Wissenschaft -- XI. Fazit und Ergebnisse -- XII. Quellen und Literaturverzeichnis -- XIII. Abbildungsverzeichnis -- XIV. Anhang -- XIV.1 »Aquarelle von R. Kretschmer -- XIV.2 »Aquarelle von R. Kretschmer«. Ausgewählte Aquarelle, Zeichnungen und Skizzen -- XIV.3 Illustrirtes Thierleben. Holzstiche nach den »Aquarellen von R. Kretschmer« -- XIV.4 Kretschmers Briefe (Auswahl)
SWB-Titel-Idn 517411954
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839446768
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Kataloginformation500309977 Datensatzanfang . Kataloginformation500309977 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche