Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Camera scriptura: die Bildschriftlichkeit der Fotografie

Camera scriptura: die Bildschriftlichkeit der Fotografie
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 516523023 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Bohn, Ralf: Camera scriptura
ISBN 978-3-8376-4702-0
Name Bohn, Ralf ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Camera scriptura
Zusatz zum Titel die Bildschriftlichkeit der Fotografie
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (314 Seiten)
Reihe Szenografie & Szenologie ; Band 16
Szenografie & Szenologie
Band Band 16
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Bohn, Ralf: Camera scriptura
ISBN ISBN 978-3-8394-4702-4
ISBN 3-8394-4702-X
Klassifikation REL006100
PHO005000
ART009000
SOC052000
ART009000
PHO005000
SOC052000
770.1
300
Kurzbeschreibung Der in diesem Band aufgearbeitete Diskurs über das Fotografische versucht, den Moment des Fotografierens und den der Bildbetrachtung als Schriftlichkeit, Verräumlichung und Inszenierung auszulegen.Unter dem Begriff »Bildschriftlichkeit« wird die Präsenz- und Zeitproblematik des Aufschreibesystems Fotografie mit zahlreichen Zitaten von Derrida, Benjamin, Barthes, Sontag, Flusser, Virilio, Baudrillard, Krauss, aber auch Luhmann, Heidegger und anderen belegt und kommentiert. In einem Essay des Autors werden diese Äußerungen über das Fotografische zu einem gangbaren Weg verbunden.
1. Schlagwortkette Fotografie
Bildtheorie
ANZEIGE DER KETTE Fotografie -- Bildtheorie
SWB-Titel-Idn 516641484
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839447024
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Kataloginformation500309921 Datensatzanfang . Kataloginformation500309921 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche