Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Pop weiter denken: neue Anstöße aus Jazz Studies, Philosophie, Musiktheorie und Geschichte

Pop weiter denken: neue Anstöße aus Jazz Studies, Philosophie, Musiktheorie und Geschichte
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 513889906 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Pop weiter denken
ISBN 978-3-8376-4664-1
Name Appen, Ralf ¬von¬ ¬[VerfasserIn]¬
Doehring, André ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Doehring, André ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Pop weiter denken
Zusatz zum Titel neue Anstöße aus Jazz Studies, Philosophie, Musiktheorie und Geschichte
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript-Verlag
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe Beiträge zur Popularmusikforschung ; 44
Beiträge zur Popularmusikforschung
Band 44
Enthaltene Werke $tFrontmatter -- / Phleps, Thomas --. I. IMPROVISATION -- / Pfleiderer, Martin --. JAZZIMPROVISATION ZWISCHEN SPONTANER ERFINDUNG UND ERLERNTEN MODELLEN. EIN EMPIRISCHER ANSATZ ZUR ANALYSE MIT HILFE VON VIDEO-STIMULATED-RECALL-INTERVIEWS / Back, Andreas / Klose, Peter --. II. ANALYSE -- / Covach, John --. TECHNOIDES KLANGGESCHEHEN UND SEINE PERFORMATIVE PRAXIS AM BEISPIEL VON BAUCHKLANGS »LE MANS« / Schaubruch, Josef --. DEVELOPMENT OF MUSICAL IDEAS IN COMPOSITIONS BY TORTOISE / Krämer, Reiner --. III. ÜBERTRAGUNGEN -- / Teriete, Philipp --. DER SCHNITZELBANK-SONG UND SEINE REZEPTION IN DEN USA / Bade, Fabian --. »SHAME SHAME SHAME!« DEUTSCHE COVERVERSIONEN UND BEARBEITUNGEN US-AMERIKANISCHER SOUL- UND FUNKMUSIK 1958-1975 / Elflein, Dietmar --. IV. PHILOSOPHIE -- / Feige, Daniel Martin --. MUSIC THAT CHANGED MY LIFE. POP-MUSIK UND SELBSTVERSTÄNDNIS / Vogel, Matthias --. AUDITIVE EVIDENZ. ZUM SINNLICHEN VERSTEHEN IN DER MUSIK / Stederoth, Dirk --. WHO IS »YOU'RE SO VAIN« ABOUT? REFERENCE IN POPULAR MUSIC LYRICS / Gracyk, Theodore --. ZU DEN AUTOREN
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Pop weiter denken
ISBN ISBN 978-3-8394-4664-5
Systemvoraussetzungen $bMode of access: Internet via World Wide Web
Klassifikation SOC022000
MUS020000
MUS020000
781.63072
781.65072
M
1441220674 LS 48010
Kurzbeschreibung Pop weiter denken versammelt Aufsätze, die sich diesemMotto auf zwei Weisen nähern: Zum einen wollen siepopuläre Musik weiter denken, den Begriff also öffnen undeinen stilistisch breiteren und historisch umfassenderenZugang abbilden. Zum anderen will der Band Ansätze derPopforschung weiterdenken, also wieder aufgreifen undfortspinnen, die einst selbstverständliche Bestandteile desDenkens über Musik waren, in den letzten Jahren aber ausunserem Blickfeld geraten sind: die aktuelle Jazzforschungund die Musikphilosophie. In diesem Kontext werden auchmusiktheoretische Zugänge zu populärer Musik weitergedacht, die in den USA seit vielen Jahren selbstverständlichund fruchtbar, hierzulande indes kaum gebräuchlich sind.
1. Schlagwortkette Unterhaltungsmusik
Popmusik
Jazz
Forschung
Musikphilosophie
Musiktheorie
SWB-Titel-Idn 514894776
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839446645
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Kataloginformation500309821 Datensatzanfang . Kataloginformation500309821 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche