Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Das¬ Experiment in der zeitgenössischen Kunst: initiierte Ereignisse als Form der künstlerischen Forschung

¬Das¬ Experiment in der zeitgenössischen Kunst: initiierte Ereignisse als Form der künstlerischen Forschung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 515007153 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Vennemann, Nicole: ¬Das¬ Experiment in der zeitgenössischen Kunst
ISBN 978-3-8376-4624-5
Name Vennemann, Nicole ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ¬Das¬ Experiment in der zeitgenössischen Kunst
Zusatz zum Titel initiierte Ereignisse als Form der künstlerischen Forschung
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang 1 Online-Ressource (281 Seiten)
Reihe Image ; Band 148
Image
Band Band 148
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cUniversität zu Köln$d2017
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Vennemann, Nicole: ¬Das¬ Experiment in der zeitgenössischen Kunst
ISBN ISBN 978-3-8394-4624-9 PDF
Klassifikation ART015110
ART009000
SCI075000
ART009000
ART015110
SCI075000
700
LH 65870
1515734080 LI 41260
1515667065 LI 84047
LH 65880
Kurzbeschreibung Das künstlerische Experiment ist - anders als das ergebnisorientierte wissenschaftliche Pendant - eine vom Künstler offen gestaltete Forschungshandlung, innerhalb derer Partizipation möglich ist. Nicole Vennemann zeigt anhand exemplarischer Fallbeispiele von Roman Signer, Carsten Höller und Ursula Damm, dass dieser ereignisinitiierende Mechanismus des Experiments die Rezipienten zu einer Erkundungsforschung in einen Ereignis- oder Laborraum einlädt. Sie geht der Frage nach, in welcher Form die künstlerische Forschung als eine ästhetische Praxis existiert und ob Verbindungen zu einer wissenschaftlichen Forschungspraxis evident sind.
2. Kurzbeschreibung Frontmatter -- -- Inhalt -- -- I. Einleitung -- -- II. Das Handlungsnetzwerk der künstlerischen Forschung -- -- III. Experimentalanordnungen künstlerischer Forschung -- -- IV. Fazit -- -- V. Literatur -- -- Danksagung
1. Schlagwortkette Kunst
Experiment
Forschung
ANZEIGE DER KETTE Kunst -- Experiment -- Forschung
2. Schlagwortkette Signer, Roman
Höller, Carsten
Damm, Ursula
Gleichzeitig
Flugmaschine
Zeitraum
Signer, Roman
Höller, Carsten
Damm, Ursula
Gleichzeitig
Flugmaschine
Zeitraum
Signer, Roman
Höller, Carsten
Damm, Ursula
Gleichzeitig
Flugmaschine
Zeitraum
ANZEIGE DER KETTE Signer, Roman -- Höller, Carsten -- Damm, Ursula -- Gleichzeitig -- Flugmaschine -- Zeitraum -- Signer, Roman -- Höller, Carsten -- Damm, Ursula -- Gleichzeitig -- Flugmaschine -- Zeitraum -- Signer, Roman -- Höller, Carsten -- Damm, Ursula -- Gleichzeitig -- Flugmaschine -- Zeitraum
3. Schlagwortkette Kunst
Experiment
Forschung
Ereignis
Partizipation
ANZEIGE DER KETTE Kunst -- Experiment -- Forschung -- Ereignis -- Partizipation
4. Schlagwortkette Signer, Roman
Höller, Carsten
Damm, Ursula
Gleichzeitig
Flugmaschine
Zeitraum
Signer, Roman
Höller, Carsten
Damm, Ursula
Gleichzeitig
Flugmaschine
Zeitraum
Signer, Roman
Höller, Carsten
Damm, Ursula
Gleichzeitig
Flugmaschine
Zeitraum
Künstlerische Forschung
ANZEIGE DER KETTE Signer, Roman -- Höller, Carsten -- Damm, Ursula -- Gleichzeitig -- Flugmaschine -- Zeitraum -- Signer, Roman -- Höller, Carsten -- Damm, Ursula -- Gleichzeitig -- Flugmaschine -- Zeitraum -- Signer, Roman -- Höller, Carsten -- Damm, Ursula -- Gleichzeitig -- Flugmaschine -- Zeitraum -- Künstlerische Forschung
5. Schlagwortkette Experiment <Motiv>
ANZEIGE DER KETTE Experiment
SWB-Titel-Idn 51489475X
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839446249
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Kataloginformation500309820 Datensatzanfang . Kataloginformation500309820 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche