Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Komplexe Freiheit: Konfigurationsprobleme eines Menschenrechts in der globalisierten Moderne

Komplexe Freiheit: Konfigurationsprobleme eines Menschenrechts in der globalisierten Moderne
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 506314170 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Willke, Helmut, 1945 - : Komplexe Freiheit
ISBN 978-3-8376-4564-4
Name Willke, Helmut ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Komplexe Freiheit
Zusatz zum Titel Konfigurationsprobleme eines Menschenrechts in der globalisierten Moderne
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr 2019
2019
Umfang 1 Online-Ressource (305 Seiten)
Reihe Edition transcript ; Band 2
Edition transcript
Band Band 2
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Willke, Helmut, 1945 - : Komplexe Freiheit
ISBN ISBN 978-3-8394-4564-8
Klassifikation POL010000
POL033000
SOC026000
SOC026000
306.2
HM621
MS 4350
PI 3600
Kurzbeschreibung Was kann Freiheit heute heißen? Ein soziologischer Blick auf Freiheit kann diese Frage nur vor dem Hintergrund der beiden fundamentalen Transformationen erörtern, denen sich gegenwärtige Gesellschaften ausgesetzt sehen: die Prozesse der Globalisierung und der Digitalisierung. Neue Begrenzungen von Freiheit durch Globalisierung und neue Entgrenzungen von Freiheit durch Digitalisierung setzen ambivalente und paradoxe Dynamiken in Gang, die zugleich eine Gefährdung der Demokratie darstellen. Nur eine Demokratie jedoch, die auch institutionell lernfähig ist und diese Lernfähigkeit zur Resilienz ausbaut, hat Chancen, politische Freiheit und damit auch die Freiheit des Individuums zu bewahren.Nicht weniger als die Zukunft der Freiheit hängt davon ab, dass eine Konzeption von Freiheit entwickelt wird, welche die gesellschaftlichen Umbrüche des 21. Jahrhunderts reflektiert und daraus die Aufforderung zum Widerstand gegen neue Tendenzen der Negation von Freiheit folgert.
2. Kurzbeschreibung Whan can freedom mean today? A sociological view at freedom can explore this question only against the background of the two fundamental transformations societies are facing currently: the processes of globalization and digitization. New limits to freedom by globalization and new delimitations of freedom by digitization activate ambivalent and paradox dynamics that at the same time are a danger to democracy. Only a democracy, however, that is also capable of learning institutionally and that expands this learning ability into resilience stand a change to preserve political freedom and therefore the freedom of individuals as well. No less than the future of freedom depends on the development of a conception of freedom that reflects the social transformations of the 21(st) Century and the invitation to withstand new tendencies to negate freedom.
1. Schlagwortkette Informationsgesellschaft
Freiheit
Demokratie
Digitalisierung
Globalisierung
Ambivalenz
ANZEIGE DER KETTE Informationsgesellschaft -- Freiheit -- Demokratie -- Digitalisierung -- Globalisierung -- Ambivalenz
SWB-Titel-Idn 508194482
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839445648
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Kataloginformation500309747 Datensatzanfang . Kataloginformation500309747 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche