Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Transferprozesse zwischen dem Alten Reich und Italien im 17. Jahrhundert: Wissenskonfigurationen - Akteure - Netzwerke

Transferprozesse zwischen dem Alten Reich und Italien im 17. Jahrhundert: Wissenskonfigurationen - Akteure - Netzwerke
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 485699257 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Transferprozesse zwischen dem Alten Reich und Italien im 17. Jahrhundert
ISBN 978-3-8376-3293-4
Name Brevaglieri, Sabina ¬[HerausgeberIn]¬
Schnettger, Matthias ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Schnettger, Matthias ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Transferprozesse zwischen dem Alten Reich und Italien im 17. Jahrhundert
Zusatz zum Titel Wissenskonfigurationen - Akteure - Netzwerke
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang 1 Online-Ressource (341 Seiten)
Reihe Mainzer historische Kulturwissenschaften ; Band 29
Mainzer historische Kulturwissenschaften
Band Band 29
Enthaltene Werke $tFrontmatter -- ; Editorial -- ; Inhalt -- ; Vorwort -- ; Einleitung / Brevaglieri, Sabina / Schnettger, Matthias --. Arten des Wissenserwerbs -- ; Zirkulation von technischem Wissen zwischen Italien und dem Reich Eine Spurensuche / Becker, Sebastian --. Giovanni Andrea Angelini Bontempi als ungewöhnlicher Akteur im musikalischen Wissenstransfer zwischen Italien und dem Reich nach dem Dreißigjährigen Krieg / Pietschmann, Klaus --. Zwischen höfischem Berater und Missionar Bruder Dominicus a Jesu Maria und die Heiligkeit der Karmeliten im Heiligen Römischen Reich 1 / Cuerva, Rubén González --. Mediation -- ; Kaiserinnen und Kardinäle Wissensbroker(innen) zwischen dem Kaiserhof und Italien im 17. Jahrhundert / Schnettger, Matthias --. Federico Savelli, tugendhafter Adliger, Militär und Diplomat / Pietralata, Cecilia Mazzetti di --. Akteure, Medien und Institutionen in den Prozessen von Wissensproduktion über das Reich an der römischen Kurie in den 1620er Jahren Nuntius Carlo Carafa und die Propaganda Fide-Kongregation / Braun, Guido --. Archive des Wissens und Erinnerung -- ; Ein Chamäleon zwischen Rom und Darmstadt Naturhistorische Geschichten und Mediation während des Dreißigjährigen Kriegs (1619-1629) / Brevaglieri, Sabina --. Die Erfindung der Sabaudia und die Historisierung des Alpenraums im Spiegel savoyischer Hofpublikationen / Al-Baghdadi, Saniye --. Autorinnen und Autoren -- ; Personenregister1 -- ; Ortsregister 1
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Transferprozesse zwischen dem Alten Reich und Italien im 17. Jahrhundert
ISBN ISBN 978-3-8394-3293-8 PDF
Systemvoraussetzungen $bMode of access: Internet via World Wide Web
Klassifikation HIS037040
SCI034000
HIS054000
HIS054000
000
DD65
NN 3150
Kurzbeschreibung Ist die Annahme eines unilateralen kulturellen Transfers von Süd- nach Nordeuropa in der Frühen Neuzeit noch zu halten? Die Beiträge des interdisziplinären Bandes widersprechen diesem traditionellen Standpunkt und untersuchen die Dynamiken der Wissensproduktion und -zirkulation zwischen der italienischen Halbinsel und dem deutschsprachigen Raum im Verlauf des langen 17. Jahrhunderts. Sie hinterfragen etablierte Axiome und Paradigmen zur deutsch-italienischen Beziehungsgeschichte und zeigen: Die transalpinen Netzwerke in und zwischen den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereichen - Diplomatie, bildende Künste, Musik und Wissenschaft - waren äußerst komplex.
2. Kurzbeschreibung The dynamics of knowledge production and circulation - interdisciplinary perspectives on Italy and the German-speaking world in the 17th century.
1. Schlagwortkette Heiliges Römisches Reich
Italien
Universität Kassel / Wissenstransfer
Netzwerk
ANZEIGE DER KETTE Heiliges Römisches Reich -- Italien -- Universität Kassel / Wissenstransfer -- Netzwerk
SWB-Titel-Idn 497261200
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839432938
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Rezension
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Kataloginformation500309656 Datensatzanfang . Kataloginformation500309656 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche