Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Refugees & Queers: Forschung und Bildung an der Schnittstelle von LSBTTIQ, Fluchtmigration und Emanzipationspolitiken

Refugees & Queers: Forschung und Bildung an der Schnittstelle von LSBTTIQ, Fluchtmigration und Emanzipationspolitiken
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 501032673 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Refugees & Queers
501032673 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Refugees & Queers
ISBN 978-3-8376-4211-7
Name Küppers, Carolin ¬[HerausgeberIn]¬
Körperschaft Bundesstiftung Magnus Hirschfeld ¬[Herausgebendes Organ]¬
T I T E L Refugees & Queers
Zusatz zum Titel Forschung und Bildung an der Schnittstelle von LSBTTIQ, Fluchtmigration und Emanzipationspolitiken
Weitere Titel Refugees und Queers
Refugees and Queers
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (178 Seiten)
Reihe Queer studies ; Band 17
Queer studies
Band Band 17
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Refugees & Queers
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Refugees & Queers
ISBN ISBN 978-3-8394-4211-1 PDF
Klassifikation SOC012000
SOC012000
300
HQ73.3.G3
MS 2870
LB 56015
MS 3600
Kurzbeschreibung Changes and Challenges at the interface of LSBTTIQ and migration by refugees
2. Kurzbeschreibung Frontmatter -- Inhalt -- Refugees & Queers / Küppers, Carolin / Hens, Kristina -- Forschungsethik und Forschungspraxis -- Forschung mit geflüchteten Queers / Çetin, Zülfukar -- (Un-)Sichtbar / Teigler, Leonie -- Sexual Orientation and Gender Identity. Claims of Asylum in Germany / Held, Nina -- Politischer Diskurs und Asylverfahren -- (Mis-)Representing LGBTI Refugees / Shevtsova, Maryna -- Sprache, Macht und Diskursbestimmung in der Migrationsgesellschaft / Özdemir, Kadir -- Sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität als Fluchtgründe / Vahle, Marlen -- Selbstorganisation und Sensibilisierung für Haupt- und Ehrenamtliche -- From Perspective to Reality / Mokdad, Ibrahim -- Ein Leben, das für alle lebbar ist? / Tanyılmaz, Tuğba / Ünsal, Nadiye / Yılmaz-Günay, Koray -- Empowerment und Schutzräume queerer Geflüchteter / Wiegand, Carolin -- queer und hier – Sensibilisierung von Sozialarbeitenden in Unterkünften / Fischer, Gabriele / Ober, Nadine -- Autorinnen und Autoren
3. Kurzbeschreibung Verfolgung aufgrund marginalisierter sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität ist in der BRD ein anerkannter Asylgrund. Etwa zehn Prozent der derzeit einreisenden Geflüchteten sind lesbisch, schwul, bisexuell, trans*, intergeschlechtlich oder queer - kurz LSBTTIQ-Geflüchtete. Sie sind in der BRD mit spezifischen Formen von Diskriminierungen konfrontiert, wodurch in der LSBTTIQ-Community einerseits ein zunehmendes Bewusstsein über Flucht und Migration und das Bedürfnis, sich politisch und unterstützend einzubringen, entsteht. Andererseits werden mit aktuell verstärkten Migrationsbewegungen auch Sorgen um emanzipatorische Errungenschaften laut, die zum Teil jedoch in rassistische Zuschreibungen abgleiten.Die Beiträger_innen des Bandes begegnen der Diskussion in differenzierter Weise und nehmen die Herausforderungen, aber auch Chancen und Möglichkeiten jenseits von Verallgemeinerungen und Paternalismus in den Blick. Sie befassen sich mit Forschungsethik, partizipativen Erhebungsmethoden, medialen Repräsentationen, intersektionalen Erfahrungen sowie den konkreten Bedürfnissen von LSBTTIQ-Geflüchteten in Erstunterbringung und Asylverfahren. Der Band bietet somit einen Einblick in verschiedene Sensibilisierungskonzepte und Bildungsansätze zum Thema LSBTTIQ-Geflüchtete
1. Schlagwortkette Deutschland
Asylrecht
Sexuelle Orientierung
LGBT
Flüchtlingshilfe
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Asylrecht -- Sexuelle Orientierung -- LGBT -- Flüchtlingshilfe
SWB-Titel-Idn 497138611
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839442111
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Kataloginformation500309619 Datensatzanfang . Kataloginformation500309619 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche