Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬The¬ cultural legacy of German colonial rule

¬The¬ cultural legacy of German colonial rule
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 490180604 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡¬The¬ Cultural Legacy of German Colonial Rule
ISBN 978-3-11-052306-5
Name Mühlhahn, Klaus ¬[HerausgeberIn]¬
Körperschaft ¬The¬ Legacy of German Colonial Rule<Veranstaltung> <2016, Berlin> ¬[VerfasserIn]¬
Deutsches Historisches Museum ¬[VeranstalterIn]¬
Freie Universität Berlin ¬[VeranstalterIn]¬
T I T E L ¬The¬ cultural legacy of German colonial rule
Verlagsort Berlin ; Boston
Verlag De Gruyter Oldenbourg
Erscheinungsjahr [2017]
2017
Umfang 1 Online-Ressource (XII, 191 Seiten) : Illustrationen
Reihe De Gruyter eBook-Paket Geschichte
Notiz / Fußnoten "This book is a compilation of the multidisciplinary research that has been presented at the symposium “The Legacy of German Colonial Rule”, which was hosted by the German Historical Museum Berlin and the Freie Universität Berlin on May 25 to 27, 2016" - Preface
Enthaltene Werke $tFrontmatter -- -- Table of Contents -- -- Preface -- -- Colonies, Empires, Nations: A Twentieth Century History -- -- Material Memories of Empire: Coming to Terms with German Colonialism -- -- Schaffe, schaffe, Häusle baue: German Entrepreneurs and Settlers on the Kenyan Coast since the 1960s -- -- Writing under Colonial Rule -- -- Is Togo a permanent Model Colony? -- -- Monuments – and what else? The Controversial Legacy of German Colonialism in Namibia -- -- Colonial Qingdao through Chinese eyes -- -- Germany in Samoa: Before and After Colonisation -- -- The legacy of the German language in Papua New Guinea
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡¬The¬ Cultural Legacy of German Colonial Rule
ISBN ISBN 978-3-11-052572-4 EPUB
ISBN 978-3-11-052562-5 PDF
Systemvoraussetzungen $bMode of access: Internet via World Wide Web
Klassifikation HIS037030
POL045000
325.3/43
JV2017
NQ 9400
Kurzbeschreibung Frontmatter -- Table of Contents -- Preface -- Colonies, Empires, Nations: A Twentieth Century History -- Material Memories of Empire: Coming to Terms with German Colonialism -- Schaffe, schaffe, Häusle baue: German Entrepreneurs and Settlers on the Kenyan Coast since the 1960s -- Writing under Colonial Rule -- Is Togo a permanent Model Colony? -- Monuments – and what else? The Controversial Legacy of German Colonialism in Namibia -- Colonial Qingdao through Chinese eyes -- Germany in Samoa: Before and After Colonisation -- The legacy of the German language in Papua New Guinea
2. Kurzbeschreibung This edited volume explores social, economic, political, and cultural practices generated by African, Asian, and Oceanic individuals and groups within the context and aftermath of German colonialism. The volume contributes to current debates on transnational and intercultural processes while highlighting the ways in which the colonial period is embedded in larger processes of globalization
1. Schlagwortkette Deutschland
Kolonialrecht
Fortgeltung
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Kolonialrecht -- Fortgeltung
2. Schlagwortkette Deutschland
Kolonialismus
Kulturkontakt
Akkulturation
Kulturübertragung
Wirkung
Auswirkung
Architektur
Literatur
Sprache
Wirtschaftliches Verhalten
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Kolonialismus -- Kulturkontakt -- Akkulturation -- Kulturübertragung -- Wirkung -- Auswirkung -- Architektur -- Literatur -- Sprache -- Wirtschaftliches Verhalten
SWB-Titel-Idn 491415583
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783110525625
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500309571 Datensatzanfang . Kataloginformation500309571 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche