Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Das andere New York: Friedhöfe, Freiräume und Vergnügungen, 1790-1860

Das andere New York: Friedhöfe, Freiräume und Vergnügungen, 1790-1860
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 426133080 Druckausg.: ‡Möller, Angelika: ¬Das¬ andere New York
ISBN 978-3-8376-2980-4
3-8376-2980-5
Name Möller, Angelika
T I T E L Das andere New York
Zusatz zum Titel Friedhöfe, Freiräume und Vergnügungen, 1790-1860
Auflage Online-Ausg.
Verlagsort Bielefeld
Verlag Transcript-Verl.
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (264 S.) : Ill.
Reihe Amerika: Kultur - Geschichte - Politik ; Bd. 7
Amerika: Kultur - Geschichte - Politik
Band 7
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt 2.2 The City of the Dead - The City of Repose. Brooklyns Parkfriedhof als Freizeitort2.3 Central Park. Anfänge einer demokratischen Parkkultur; 3. Spaces of Spectacle. New York Citys Armenfriedhöfe als Freizeitorte; 3.1 Golgotha in Greenwich Village. Die turbulente Vergangenheit des Washington Square Parks; 3.2 Quenching the City's Thirst. Reservoir Square und der Durst der Metropole; 3.3 The Commons and the Parade. Sport, Spiel und Spektakel im City Hall Park und am Madison Square; Schlussbemerkung. Terrain vague als Raumkategorie in historischen Studien; Abbildungen.. Cover Das andere New York; Inhalt; Vorwort; Einleitung. Terrain vague: Das unbekannte New York; 1. The Making of a Metropolis. Eine historische Hinführung; 1.1 Measurements of a Metropolis. Der Commissioners' Plan als Blaupause der Stadt; 1.2 The Plagued City. Stadtgesundheit, Sauberkeit und Moral; 1.3 A Place to Bury Strangers. Die New Yorker Friedhofskultur des 19. Jahrhunderts; 2. A Little Peace and Quiet. Urbane Erholungsräume der Mittel- und Oberschicht; 2.1 Public Cemeteries and Public Gardens. Die Genese pittoresker städtischer Parks.. Quellen- und Literaturverzeichnis.
Zugl.: München, Univ., Diss., 2014
Titelhinweis Druckausg.: ‡Möller, Angelika: ¬Das¬ andere New York
ISBN ISBN 978-3-8394-2980-8
Klassifikation HIS 037060
SOC 026030
HIS036000
900
303.409747/1
974.7
900
F119
NR 9160
Kurzbeschreibung How could a sleepy town become the city that never sleeps? »The other New York« is about a neglected period: the antebellum era. From a social and cultural history perspective, Angelika Möller discusses the development of New York from a small town to a metropolis in the time between the American Revolution and the Civil War. Taking contemporary discourses and cultural practices into account, she shows how places in the urban space were planned, built, inhabited, appropriated, celebrated, plundered, transformed, and discarded. This study directs our attention at unusual open spaces and open air recreation, and it negotiates their role in the metropolization of New York. Angelika Möller lehrt am Amerika-Institut der Ludwig-Maximilians-Universität München. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Stadt-, Kultur- und Sozialgeschichte der USA im langen 19. Jahrhundert.
1. Schlagwortkette New York, NY
Stadtentwicklung
Öffentlicher Raum
Friedhof
Stadtpark
Erholungseinrichtung
Stadtgestaltung
Geschichte 1790-1860
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE New York, NY -- Stadtentwicklung -- Öffentlicher Raum -- Friedhof -- Stadtpark -- Erholungseinrichtung -- Stadtgestaltung -- Geschichte 1790-1860
2. Schlagwortkette New York, NY
Geschichte
ANZEIGE DER KETTE New York, NY -- Geschichte
3. Schlagwortkette New York, NY
Kultur
Geschichte 1790-1860
ANZEIGE DER KETTE New York, NY -- Kultur -- Geschichte 1790-1860
SWB-Titel-Idn 434794449
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839429808
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Rezension
Kataloginformation500309417 Datensatzanfang . Kataloginformation500309417 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche