Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Frühe Neue Zeiten: Zeitwissen zwischen Reformation und Revolution

Frühe Neue Zeiten: Zeitwissen zwischen Reformation und Revolution
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Landwehr, Achim
Landwehr, Achim
ANZEIGE DER KETTE Landwehr, Achim
Name Landwehr, Achim
T I T E L Frühe Neue Zeiten
Zusatz zum Titel Zeitwissen zwischen Reformation und Revolution
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr 2012
2012
Umfang Online-Ressource (412 S.)
Reihe Mainzer Historische Kulturwissenschaften ; 11
Mainzer historische Kulturwissenschaften
Band 11
ISBN ISBN 978-3-8394-2164-2
Klassifikation HIS054000
SCI 034000
HIS 037040
HIS 054000
HIS054000
909.6
303.4824
115
CB401
Kurzbeschreibung Biographical note: Achim Landwehr (Univ.-Prof. Dr.) lehrt an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Geschichte der Frühen Neuzeit, der Kulturgeschichte und der Geschichtstheorie.
2. Kurzbeschreibung Main description: Die Zeiten ändern sich mit der Zeit: Angesichts aktueller Verschiebungen in der temporalen Organisation (vom Aufstieg der Erinnerungskulturen bis zu apokalyptischen Zukunftsszenarien) lohnt es sich, die Frage nach einer Geschichte der Zeiten zu stellen. Dieser Band versammelt Beiträge, die sich auf die Frühe Neuzeit als einen Zeitraum konzentrieren, in dem die Modellierung von Zeitkulturen grundlegende Veränderungen erfahren hat. In der historischen Betrachtung eröffnen sich dabei Perspektiven einer Zeit-Geschichte und Pluritemporalität. Zeitpraktiken sowie Zeitwissen erweisen sich als Leitlinien zukünftiger Forschung.
SWB-Titel-Idn 408935804
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839421642
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Kataloginformation500309367 Datensatzanfang . Kataloginformation500309367 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche