Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Datengetriebenes Qualitätsmanagement: Bericht zur GQW-Jahrestagung 2019 in Aachen

Datengetriebenes Qualitätsmanagement: Bericht zur GQW-Jahrestagung 2019 in Aachen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1730541461 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Datengetriebenes Qualitätsmanagement
ISBN 978-3-662-62441-8
Name Schmitt, Robert ¬[HerausgeberIn]¬
Körperschaft GQW-Jahrestagung <2019, Aachen> ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Datengetriebenes Qualitätsmanagement
Zusatz zum Titel Bericht zur GQW-Jahrestagung 2019 in Aachen
Verlagsort Berlin ; [Heidelberg]
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2021]
2021
Umfang 1 Online-Ressource (VIII, 182 Seiten)
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-662-62441-8
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Datengetriebenes Qualitätsmanagement
ISBN ISBN 978-3-662-62442-5
Klassifikation TGP
TEC009060
670
Kurzbeschreibung Die Gesellschaft für Qualitätswissenschaft e.V. GQW hat sich seit ihrer Gründung im Dezember 1994 dem Ziel verschrieben, die Qualitätswissenschaft in Lehre und Forschung zu fördern und den Wissenstransfer in die industrielle Anwendung zu unterstützen. Seit 1998 werden hierzu im Rahmen von Jahrestagungen Forschungs- und Entwicklungsergebnisse vorgestellt, die für die Qualitätswissenschaft aktuelle und relevante Themen aufgreifen. Die Jahrestagung 2019 der Gesellschaft für Qualitätswissenschaft e.V. (GQW) fand unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Robert H. Schmitt am 30. Oktober in Aachen statt. Der Themenschwerpunkt adressierte die Potenziale der gesteigerten Datenverfügbarkeit und von Data Analytics für die Qualitätswissenschaft. Der Tagungsband beinhaltet die eingereichten und begutachteten Beiträge, die im Rahmen der Tagung präsentiert worden sind. Der Herausgeber Prof. Dr.-Ing. Robert H. Schmitt, Jahrgang 1961, wechselte nach Studium an der RWTH Aachen und Promotion am Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement 1997 zur MAN Nutzfahrzeuge AG in München, wo er leitende Positionen im Qualitätswesen und in der Montage innehatte. Zum 1. Juli 2004 wurde er als Professor an die RWTH Aachen berufen. Er ist als Inhaber des Lehrstuhls für Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement Mitglied des Direktoriums des Werkzeugmaschinenlabor WZL und des Fraunhofer Instituts für Produktionstechnologie IPT.
1. Schlagwortkette Qualitätsmanagement
Datenanalyse
ANZEIGE DER KETTE Qualitätsmanagement -- Datenanalyse
SWB-Titel-Idn 1741580471
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-62442-5
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500309027 Datensatzanfang . Kataloginformation500309027 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche