Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Arbeit in der Data Society: Zukunftsvisionen für Mitbestimmung und Personalmanagement

Arbeit in der Data Society: Zukunftsvisionen für Mitbestimmung und Personalmanagement
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1735615285 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Arbeit in der Data Society
ISBN 978-3-658-32275-5
Name Bader, Verena ¬[HerausgeberIn]¬
Kaiser, Stephan ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Kaiser, Stephan ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Arbeit in der Data Society
Zusatz zum Titel Zukunftsvisionen für Mitbestimmung und Personalmanagement
Auflage 1st ed. 2020.
Verlagsort Wiesbaden
Wiesbaden
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2020
2020
2020
Umfang 1 Online-Ressource(XI, 357 S. 8 Abb.)
Reihe Zukunftsfähige Unternehmensführung in Forschung und Praxis
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-32275-5
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Arbeit in der Data Society
ISBN ISBN 978-3-658-32276-2
Klassifikation KJMV2
BUS030000
658.3
Kurzbeschreibung Wandel der betrieblichen Mitbestimmung und Zukunftsvisionen -- Umgang mit technologischen Innovationen -- Gestaltung von Partizipation und das Individuum am digitalisierten Arbeitsplatz -- Freiraum für Arbeit: rechtliche Perspektiven und die Zukunft von Arbeit und Betrieb.
2. Kurzbeschreibung Im Rahmen der digitalen Transformation führen Unternehmen neue Arbeits- und Organisationsformen ein und das Fortbestehen von klassischen Betrieben wird in Frage gestellt. Durch die Digitalisierung der Arbeit entstehen zudem neue Kompetenzanforderungen und Berufsfelder. Diese Veränderungen stellen das Personalmanagement und die betriebliche Mitbestimmung vor Herausforderungen und Chancen, die die Beitragenden aus Sicht des Personalmanagements und der betrieblichen Mitbestimmung diskutieren, um moderne Formen der Beteiligung und Ansätze für gemeinsame Zukunftsvisionen zu entwickeln. Der Inhalt Wandel der betrieblichen Mitbestimmung und Zukunftsvisionen Umgang mit technologischen Innovationen Gestaltung von Partizipation und das Individuum am digitalisierten Arbeitsplatz Freiraum für Arbeit: rechtliche Perspektiven und die Zukunft von Arbeit und Betrieb Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Bereiche Personalmanagement, Organisation und Employment Relations/Arbeitsbeziehungen Personalmanagerinnen und -manager, Arbeitnehmerinnen und -nehmer in Betriebs- und Aufsichtsräten, Gewerkschaftsmitglieder Die Herausgeber Dr. Verena Bader ist Wissenschaftlerin am Institut für Entwicklung zukunftsfähiger Organisationen an der Universität der Bundeswehr München. Prof. Dr. Stephan Kaiser ist Universitätsprofessor an der Fakultät für Wirtschafts- und Organisationswissenschaften der Universität der Bundeswehr München. .
SWB-Titel-Idn 174157739X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-32276-2
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500308975 Datensatzanfang . Kataloginformation500308975 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche