Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Wasserwesen, Siedlungswasserwirtschaft und Abfalltechnik: Technik - Organisation - Wirtschaftlichkeit

Wasserwesen, Siedlungswasserwirtschaft und Abfalltechnik: Technik - Organisation - Wirtschaftlichkeit
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1698170513 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Wasserwesen, Siedlungswasserwirtschaft und Abfalltechnik
ISBN 978-3-658-29501-1
978-3-658-31857-4
Name Valentin, Franz ¬[HerausgeberIn]¬
Urban, Wilhelm ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Urban, Wilhelm ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Wasserwesen, Siedlungswasserwirtschaft und Abfalltechnik
Zusatz zum Titel Technik - Organisation - Wirtschaftlichkeit
Auflage 3. Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2020]
2020
Umfang 1 Online-Ressource (IX, 317 Seiten)
Reihe Handbuch für Bauingenieure
Notiz / Fußnoten Mit 203 Abbildungen und 56 Tabellen
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Wasserwesen, Siedlungswasserwirtschaft und Abfalltechnik
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-31857-4
ISBN ISBN 978-3-658-29502-8
Klassifikation TN
TEC009020
624
ZI 6700
Kurzbeschreibung Hydrologie und Wasserwirtschaft -- Technische Hydraulik -- Wasserbau -- Wasserversorgung -- Abwassertechnik -- Abfalltechnik.
2. Kurzbeschreibung Der vorliegende Band aus der Reihe Handbuch für Bauingenieure erläutert wichtige grundlegende und aktuelle Inhalte der Fachgebiete, welche sowohl durch die lebensnotwendige Ressource Wasser gekennzeichnet sind, als auch essentielle Auswirkungen auf diese hat. Es werden die Grundlagen als auch die angewandten Disziplinen behandelt. Zu den Grundlagendisziplinen zählen die Hydrologie und die Wasserwirtschaft sowie die technische Hydraulik, während zu den angewandten Disziplinen der Wasserbau, die Siedlungswasserwirtschaft mit den Teilbereichen Wasserversorgung sowie Abwassertechnik und die Abfalltechnik gehören. Dieser Band ist Teil der Reihe Handbuch für Bauingenieure, die insgesamt sieben Bände umfasst. Dazu gehören die Allgemeine Grundlagen des Bauingenieurwesens; Bauwirtschaft und Baubetrieb; Konstruktiver Ingenieurbau und Hochbau; Geotechnik; Wasserbau, Siedlungswasserwirtschaft, Abfalltechnik; Raumplanung, Stadtentwicklung und Öffentliches Baurecht; Verkehrsplanung sowie Bau und Betrieb von Verkehrsanlagen. Der Inhalt Hydrologie und Wasserwirtschaft Technische Hydraulik Wasserbau Wasserversorgung Abwassertechnik Abfalltechnik Die Zielgruppen Studierende des Bau- und Umweltingenieurwesens, der Architektur und des Wirtschaftsingenieurwesens. Praktiker der öffentlichen und gewerblichen Auftraggeber, der Bauplaner und Bauunternehmer, Bausachverständigen und Baujuristen, die ihren Wissensstand insbesondere auf solchen Gebieten erweitern oder aktualisieren wollen, die nicht zu ihrem Alltagsgeschäft gehören. Die Herausgeber Prof. Dr.-Ing. Franz Valentin war Ordinarius für Hydraulik und Gewässerkunde an der Fakultät für Bauingenieur- und Vermessungswesen der Technischen Universität München. Prof. Dipl.-Ing. Dr. nat. tech. Wilhelm Urban leitet am Institut IWAR der Technischen Universität Darmstadt das Fachgebiet Wasserversorgung und Grundwasserschutz.
1. Schlagwortkette Ingenieurbau
Hydraulik
Wasserbau
Siedlungswasserwirtschaft
Abwassertechnologie
ANZEIGE DER KETTE Ingenieurbau -- Hydraulik -- Wasserbau -- Siedlungswasserwirtschaft -- Abwassertechnologie
2. Schlagwortkette Wasserbau
ANZEIGE DER KETTE Wasserbau
SWB-Titel-Idn 1741577195
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-29502-8
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500308969 Datensatzanfang . Kataloginformation500308969 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche