Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Controlling und Basel IV in der Unternehmenspraxis: Strategien zur Bewältigung erhöhter regulatorischer sowie bonitätsbezogener Anforderungen

Controlling und Basel IV in der Unternehmenspraxis: Strategien zur Bewältigung erhöhter regulatorischer sowie bonitätsbezogener Anforderungen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1724914448 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Zirkler, Bernd: Controlling und Basel IV in der Unternehmenspraxis
ISBN 978-3-658-31351-7
Name Zirkler, Bernd ¬[VerfasserIn]¬
Hofmann, Jonathan ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Hofmann, Jonathan ¬[VerfasserIn]¬
Name Schmolz, Sandra ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Controlling und Basel IV in der Unternehmenspraxis
Zusatz zum Titel Strategien zur Bewältigung erhöhter regulatorischer sowie bonitätsbezogener Anforderungen
Auflage 2. Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2020]
2020
Umfang 1 Online-Ressource (XXIX, 379 Seiten) : Illustrationen
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Zirkler, Bernd: Controlling und Basel IV in der Unternehmenspraxis
ISBN ISBN 978-3-658-31352-4
Klassifikation KF
BUS001040
657
QK 320
Kurzbeschreibung Historische Genese Basel I bis Basel IV -- Veränderungen zwischen Basel III und Basel IV -- Auswirkungen der veränderten Regelungen auf Kreditinstitute und deren Geschäftsmodelle -- Implikationen der Basler Anforderungen auf KMU im Kontext ihrer Finanzierungsmöglichkeiten -- Controlling-Aspekte aus der Perspektive von Basel IV.
2. Kurzbeschreibung Das vorliegende Buch gibt einen praxisbezogenen Überblick zum finalisierten Rahmenwerk von Basel III (alternativ als ‚Basel IV‘ bezeichnet). Es erläutert zu erwartende Auswirkungen auf Kreditinstitute sowie daraus erwachsende Implikationen auf das finanzwirtschaftliche Management von KMU zur nachhaltigen Sicherung ihrer Finanzfunktion. Anknüpfend werden alternative Finanzierungsinstrumente mit Fokus auf ihre Wirkung hinsichtlich der Kreditwürdigkeit des Unternehmens gegeben. Es folgt ein umfangreicher Überblick zu bedeutenden praxisbezogenen Controlling-Aspekten und -Instrumenten, welcher nacheinander auf die Gesamtbank- sowie auf die Unternehmenssteuerung von KMU abstellt. Hierbei stehen in das Rating eingehende Faktoren, innerbetriebliche Gestaltungspotenziale und Methoden zur Steigerung der Bonität einer Unternehmung im Mittelpunkt. Eine Integration dargestellter Aspekte in das betriebliche Risikomanagement – insbesondere Betrachtungen zu Covenants – rundet das Werk ab. Der Inhalt Historische Genese Basel I bis Basel IV Veränderungen zwischen Basel III und Basel IV Auswirkungen der veränderten Regelungen auf Kreditinstitute und deren Geschäftsmodelle Implikationen der Basler Anforderungen auf KMU im Kontext ihrer Finanzierungsmöglichkeiten Controlling-Aspekte aus der Perspektive von Basel IV Die Autoren Prof. Dr. habil. Dr. h. c. Bernd Zirkler ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen/Controlling, an der Westsächsischen Hochschule Zwickau. Diplom-Kaufmann (FH) Jonathan Hofmann, M.A., ist leitender Controller der noris network AG Nürnberg. Zudem ist er Promovend und Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen/Controlling an der Westsächsischen Hochschule Zwickau. Diplom-Betriebswirtin (VWA) Sandra Schmolz, M.Sc., ist als Managing Consultant bei RFC Professionals im Bereich Risiko und Regulatorik tätig.
1. Schlagwortkette Deutschland
Klein- und Mittelbetrieb
Finanzmanagement
Controlling
Bonität
Rating
Basler Eigenkapitalvereinbarung
Basler Eigenkapitalvereinbarung <2012>
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Klein- und Mittelbetrieb -- Finanzmanagement -- Controlling -- Bonität -- Rating -- Basler Eigenkapitalvereinbarung -- Basler Eigenkapitalvereinbarung <2012>
2. Schlagwortkette Deutschland
Klein- und Mittelbetrieb
Finanzmanagement
Controlling
Bonität
Rating
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Klein- und Mittelbetrieb -- Finanzmanagement -- Controlling -- Bonität -- Rating
SWB-Titel-Idn 1741576571
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-31352-4
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500308944 Datensatzanfang . Kataloginformation500308944 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche