Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Testen im Dialogmarketing: KPIs Schritt für Schritt optimieren

Testen im Dialogmarketing: KPIs Schritt für Schritt optimieren
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1724914693 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Lorscheid, Peter: Testen im Dialogmarketing
ISBN 978-3-658-31333-3
Name Lorscheid, Peter ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Testen im Dialogmarketing
Zusatz zum Titel KPIs Schritt für Schritt optimieren
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2020]
2020
Umfang 1 Online-Ressource (X, 68 Seiten) : Illustrationen
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Lorscheid, Peter: Testen im Dialogmarketing
ISBN ISBN 978-3-658-31334-0
Klassifikation KJS
BUS043000
658.8
Kurzbeschreibung Einführung -- Mit Kennzahlen den Kampagnenerfolg messen -- Vom Optimierungsansatz zum Tests -- A-B-Tests durchführen und interpretieren -- Der Weg zur praktischen Umsetzung.
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch zeigt, wie man Tests im Dialogmarketing durchführt, um den Erfolg einer Werbekampagne zu messen. Tests im Dialogmarketing sind ein Schlüssel zur Optimierung der Kommunikation – doch in der Praxis scheitern Tests häufig. Je nach Zielsetzung sind bei den Tests andere Kenngrößen als Testgrößen relevant. Der Autor erläutert, wie man von einer vagen Hypothese zum konkreten Test im Dialogmarketing kommt, den zur KPI passenden Test findet, durchführt und anschließend interpretiert. Im Kapitel zur Durchführung der Tests lässt sich der Rückgriff auf mathematische Formeln nicht vermeiden. Doch auch ohne Formelverständnis lassen sich alle Berechnungen mit Hilfe der verschiedenen Excel-Tools zu diesem Buch einfach nachvollziehen. Diese finden sich unter der Webseite https://www.springer.com/gp/book/9783658313333. Der Inhalt Mit Kennzahlen den Kampagnenerfolg messen Vom Optimierungsansatz zum Testdesign A-B-Tests durchführen und interpretieren Der Weg zur praktischen Umsetzung Der Autor Prof. Dr. Peter Lorscheid ist als Senior Projektleiter bei der mar,an,con GmbH in Bonn tätig. Er unterstützt mit Datenanalyse- und Beratungsprojekten zahlreiche Unternehmen bei der Optimierung ihrer Dialogkommunikation. Zuvor hat er beim Siegfried Vögele Institut den Researchbereich Dialogmarketing verantwortet. Neben Grundlagenstudien zur strategischen Entwicklung des Dialogmarketing-Portfolios der Deutschen Post war er beim SVI über 10 Jahre für Analyse- und Beratungsprojekte in den Bereichen CRM, Kundenzufriedenheit und Dialogcontrolling zuständig. Bis 2007 übte der gelernte Diplom-Statistiker eine langjährige Lehr- und Forschungstätigkeit an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf aus, die er seitdem nebenberuflich weiterführt.
1. Schlagwortkette Direktmarketing
Werbekampagne
Werbeerfolg
Leistungskennzahl
ANZEIGE DER KETTE Direktmarketing -- Werbekampagne -- Werbeerfolg -- Leistungskennzahl
SWB-Titel-Idn 1741576547
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-31334-0
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500308943 Datensatzanfang . Kataloginformation500308943 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche