Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Handbuch der Stiftung: Zivilrecht, Steuerrecht, Rechnungslegung

Handbuch der Stiftung: Zivilrecht, Steuerrecht, Rechnungslegung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1685289703 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Götz, Hellmut, 1962 - : Handbuch der Stiftung
ISBN 978-3-482-64584-6
3-482-64584-1
Name Götz, Hellmut ¬[VerfasserIn]¬
Pach-Hanssenheimb, Ferdinand ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Pach-Hanssenheimb, Ferdinand ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft NWB Verlag ¬[Verlag]¬
T I T E L Handbuch der Stiftung
Zusatz zum Titel Zivilrecht, Steuerrecht, Rechnungslegung
Auflage 4. Auflage
Verlagsort Herne
Verlag NWB Verlag
Erscheinungsjahr 2020
2020
Umfang 1 Online-Ressource (LXXI, 693 Seiten)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Götz, Hellmut, 1962 - : Handbuch der Stiftung
ISBN ISBN 978-3-482-01681-3
Klassifikation 346.43064
343.43066
340
PD 3200
1399051679 PP 3474
Kurzbeschreibung Intro -- A. Einleitung -- B. Errichtung der rechtsfähigen Stiftung des Privatrechts -- C. Rechtsinstitut der unselbständigen Stiftung -- D. Die steuerpflichtige Familienstiftung im Steuerrecht -- E. Die steuerbefreite Stiftung im Steuerrecht -- F. Kombination von/mit Stiftungen -- G. Die Rechnungslegung bei Stiftungen -- H. Auslandsstiftungen und auslädische Trusts -- I. Die Bedeutung der Erbschaftsteuerreform 2016 für Familienstiftungen.
1. Schlagwortkette Deutschland
Stiftungsrecht
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Stiftungsrecht
SWB-Titel-Idn 1700589431
Signatur E-Book ProQuest
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://ebookcentral.proquest.com/lib/fhzwickau/detail.action?docID=6226299
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500308795 Datensatzanfang . Kataloginformation500308795 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche