Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Heuristiken für die gewinnorientierte Planung ressourcenbeschränkter Projekte mit erweiterbaren Kapazitäten

Heuristiken für die gewinnorientierte Planung ressourcenbeschränkter Projekte mit erweiterbaren Kapazitäten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1726399834 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schnabel, André, 1987 - : Heuristiken für die gewinnorientierte Planung ressourcenbeschränkter Projekte mit erweiterbaren Kapazitäten
ISBN 978-3-658-31609-9
Name Schnabel, André. ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Heuristiken für die gewinnorientierte Planung ressourcenbeschränkter Projekte mit erweiterbaren Kapazitäten
Auflage 1st ed. 2020.
Verlagsort Wiesbaden
Wiesbaden
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2020
2020
2020
Umfang 1 Online-Ressource(XXXII, 229 S. 76 Abb., 44 Abb. in Farbe.)
Reihe Produktion und Logistik
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-31609-9
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schnabel, André, 1987 - : Heuristiken für die gewinnorientierte Planung ressourcenbeschränkter Projekte mit erweiterbaren Kapazitäten
ISBN ISBN 978-3-658-31610-5
Klassifikation KJMV
BUS087000
658.5
Kurzbeschreibung Planung von Projekten mit erweiterbaren Ressourcen und von der Projektdauer abhängigen Erlösen -- Formale Modellierung des ressourcenbeschränkten Projektplanungsproblems mit kostenbehafteten Zusatzkapazitäten und projektdauerabhängigen Erlösen (RCPSP-ROC) -- Kompakte Lösungsrepräsentationen und zugehörige Planungserzeugungsschemata für das RCPSP-ROC -- Heuristische Verfahren auf Basis Genetischer Algorithmen und lokaler Suchverfahren zur Lösung des RCPSP-ROC -- Numerische Analyse der Performance verschiedener Lösungsverfahren für das RCPSP-ROC.
2. Kurzbeschreibung André Schnabel ergänzt das ressourcenbeschränkte Projektplanungsproblem um die Möglichkeit, kostenpflichtige Zusatzkapazität einzusetzen, um die Projektdauer zu reduzieren und damit den erzielten Erlös zu erhöhen. Der Deckungsbeitrag wird maximiert, indem gezielt in bestimmen Perioden im Planungshorizont die Kapazität erweitert wird. Die neuartige Problemstellung wird als mathematisches Modell formalisiert und es werden mehrere heuristische Methoden zur effizienten Lösung des Problems vorgestellt und im Rahmen einer umfangreichen numerischen Studie evaluiert. Der Autor André Schnabel ist seit 2013 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Produktionswirtschaft der Leibniz Universität Hannover. Er beschäftigt sich mit kombinatorischen Optimierungsproblemen und insbesondere Problemstellungen aus dem Bereich der ressourcenbeschränkten Projektplanung.
1. Schlagwortkette Projektplanung
Projektplanung
Projektmanagement
Kapazitätsmanagement
ANZEIGE DER KETTE Projektplanung -- Projektplanung -- Projektmanagement -- Kapazitätsmanagement
SWB-Titel-Idn 1737524406
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-31610-5
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500308556 Datensatzanfang . Kataloginformation500308556 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche