Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Geldwäsche-Compliance: Praxisbuch für Güterhändler, Kunstvermittler und Kunstlagerhalter

Geldwäsche-Compliance: Praxisbuch für Güterhändler, Kunstvermittler und Kunstlagerhalter
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 104596316X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Bausch, Olaf: Geldwäsche-Compliance
ISBN 978-3-658-17561-0
Name Bausch, Olaf ¬[VerfasserIn]¬
Voller, Thomas ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Voller, Thomas ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Geldwäsche-Compliance
Zusatz zum Titel Praxisbuch für Güterhändler, Kunstvermittler und Kunstlagerhalter
Auflage 2. Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2020]
2020
Umfang 1 Online-Ressource (XIX, 309 Seiten) : Illustrationen
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-17561-0
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Bausch, Olaf: Geldwäsche-Compliance
ISBN ISBN 978-3-658-17562-7
Klassifikation LNC
BUS010000
346.07
PH 3960
Kurzbeschreibung Einführung GwG -- Sorgfaltspflichten: Kundenbeziehungen, Mitarbeiter, Geldwäschebeauftragter, Verdachtsmeldung -- Organisationspflichten: Gefährdungsanalyse, Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten -- Folgen bei Gesetzesverstößen -- Internationale Rahmenbedingungen.
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch bietet Güterhändlern, Kunstvermittlern und Kunstlagerhaltern einen schnellen und verständlichen Einstieg in die Vorschriften des Geldwäschegesetzes (GwG) und versteht sich als Praxishandbuch zur Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen. Die vollständig überarbeitete, 2. Auflage gibt die zum 1. Januar 2020 bestehende Rechtslage wieder. Das Buch richtet sich an mit Gütern handelnde Unternehmen, die in Compliance mit den gesetzlichen Anforderungen interne Aufsichtsstrukturen aufbauen, um Risiken frühzeitig erkennen und Verstöße verhindern zu können. Der Inhalt Grundlagen des GwG Risiken für Güterhändler Risikoanalyse Sorgfaltspflichten Organisationspflichten Verdachtsmeldung Die Autoren Olaf Bausch (Dipl.-Wirtschaftsjurist) ist bei der Kanzlei BB Rechtsanwaltsgesellschaft mbH als Berater mit Schwerpunkt Aufsichtsrecht und Geldwäscheprävention tätig und hat aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit als Geldwäschebeauftragter umfassende Erfahrung mit der praktischen Umsetzung der Anforderungen des Geldwäschegesetzes. Rechtsanwalt Dr. iur. Thomas Voller ist mit eigener Kanzlei spezialisiert auf die Beratung im nationalen und internationalen Handels- und Gesellschaftsrecht.
1. Schlagwortkette Deutschland
Handel
Geldwäsche
Prävention
Risikoanalyse
Sorgfaltspflicht
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Handel -- Geldwäsche -- Prävention -- Risikoanalyse -- Sorgfaltspflicht
SWB-Titel-Idn 1737523701
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-17562-7
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500308530 Datensatzanfang . Kataloginformation500308530 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche