Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Raum- und Gebäudeautomation für Architekten und Ingenieure: Grundlagen – Orientierungshilfen – Beispiele

Raum- und Gebäudeautomation für Architekten und Ingenieure: Grundlagen – Orientierungshilfen – Beispiele
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1750134055 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Lauckner, Gunter: Raum- und Gebäudeautomation für Architekten und Ingenieure
ISBN 978-3-658-30142-2
Name Lauckner, Gunter ¬[VerfasserIn]¬
Krimmling, Jörn ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Krimmling, Jörn ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Raum- und Gebäudeautomation für Architekten und Ingenieure
Zusatz zum Titel Grundlagen – Orientierungshilfen – Beispiele
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2020
2020
Umfang 1 Online-Ressource (X, 333 Seiten)
Reihe Springer eBook Collection
Enthaltene Werke $tHerausforderung Digitalisierung -- Grundlagen der Gebäudeautomation -- Wohngebäude -- Unterrichtsgebäude -- Bürogebäude -- Die Regelung von Heizungsanlagen -- Die Regelung von Lüftungs- und Klimaanlagen -- Beleuchtungssteuerung -- Smart Home und Gebäudeleittechnik -- Glossar.
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Lauckner, Gunter: Raum- und Gebäudeautomation für Architekten und Ingenieure
ISBN ISBN 978-3-658-30143-9
Klassifikation TN
TEC009020
690
ZI 8000
ZI 8860
Kurzbeschreibung Dieses Fachbuch vermittelt anhand von vielen Praxis-Beispielen die wichtigsten Aspekte der Gebäudeautomation. Es soll vor allem Architekten und Ingenieuren, die keine Spezialisten der Automatisierungstechnik sind, Orientierung in diesem sich rasant entwickelnden Fachgebiet geben. Der Inhalt Grundlagen der Gebäudeautomation: Energietechnische Systeme der wichtigsten Gebäudearten Wohngebäude: Einzelraumregelung, Regelung von Wärmeerzeugern Schulgebäude und Bürogebäude: Automatisierung von Lüftungs- und Klimaanlagen, Beleuchtungssteuerung Smart Home Gebäudeleittechnik Glossar Die Zielgruppe Architekten und Ingenieure, Bauherren, Energieberater, Bauunternehmer, Facility Manager, Energiemanager, Studierende des Bauwesens Die Autoren Professor Dr.-Ing. Gunter Lauckner lehrte Automatisierungstechnik mit den Schwerpunkten Regelungstechnik und Gebäudeautomation an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden. Professor Dr.-Ing. Jörn Krimmling lehrt Technisches Gebäudemanagement mit den Schwerpunkten Energieeffizientes Bauen, Facility Management und Wirtschaftlichkeitsbewertung an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden.
1. Schlagwortkette Gebäudeleittechnik
Haustechnik
Versorgungstechnik
Gebäudeplanung
Haus
Nichtwohngebäude
ANZEIGE DER KETTE Gebäudeleittechnik -- Haustechnik -- Versorgungstechnik -- Gebäudeplanung -- Haus -- Nichtwohngebäude
SWB-Titel-Idn 1737523299
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-30143-9
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500308514 Datensatzanfang . Kataloginformation500308514 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche