Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Digitales Produktmanagement: Methoden - Instrumente - Praxisbeispiele

Digitales Produktmanagement: Methoden - Instrumente - Praxisbeispiele
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1699120323 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Digitales Produktmanagement
ISBN 978-3-658-30628-1
Name Hoffmann, Sascha ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Digitales Produktmanagement
Zusatz zum Titel Methoden - Instrumente - Praxisbeispiele
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2020]
2020
Umfang 1 Online-Ressource (XX, 246 Seiten) : Illustrationen
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Digitales Produktmanagement
ISBN ISBN 978-3-658-30629-8
Klassifikation KJS
BUS043000
658.8
QP 624
Kurzbeschreibung Einführung in das digitale Produktmanagement -- Nutzerzentrierte Produktvisionen -- Product Discovery -- Validierung von Produktideen am Markt -- Alignment – Wie gute Abstimmung gelingt -- Wirkungsorientiertes Produktmanagement mit OKR -- Product Delivery -- Lateral Leaderhip im Produktmanagement -- Product Owner und Scrum Master -- User Experience verstehen -- Data Analytics -- Growth – Die Sache mit dem Wachstum -- Produktmanagement ganzheitlich verstanden -- Die agile Transformation der Hanseatic Bank.
2. Kurzbeschreibung In diesem Buch geben zahlreiche Experten einen praxisorientierten Einblick in die vielfältigen Themen des digitalen Produktmanagements: von der Ideengenerierung und Evaluierung über die Produktentwicklung bis hin zum Marktlaunch und der anschließenden Performanceanalyse. Dabei werden die jeweils zentralen Aufgaben und Herausforderungen aus Sicht des Produktmanagers (Product Owner) beschrieben. Die Autoren behandeln in ihren Beiträgen neben agilen Methoden und Arbeitsmodellen auch Aspekte wie laterale Führung, Stakeholdermanagement, User Experience oder die Arbeit mit Daten. Zudem beschreiben sie konkrete Tools, mit denen die Entwicklung digitaler Produkte erfolgreich gemanagt werden kann. Ein Buch für alle, die im Bereich Produktmanagement, Softwareentwicklung, Business Development oder Marketing und Vertrieb tätig sind, sowie für interessierte Studierende. „Produktmanager sind gefragter denn je am Markt. Das Buch zeigt anschaulich, wie vielseitig und herausfordernd der Job ist, und gibt wertvolle Tipps, um ein richtig guter Produktmanager zu werden.“ Arne Wolter, Chief Digital Officer bei Gruner + Jahr „Dieses Buch strotzt vor praxisrelevantem Wissen ausgewiesener Experten. Vom Einsteiger bis zum erfahrenen Produktmanager ist hier für jeden was dabei.“ Petra Wille, Product Leadership Coach und Organisatorin der MTP Engage Hamburg Der Inhalt Einführung in das digitale Produktmanagement Nutzerzentrierte Produktvisionen Product Discovery Validierung von Produktideen am Markt Alignment – Wie gute Abstimmung gelingt Wirkungsorientiertes Produktmanagement mit OKR Product Delivery Lateral Leaderhip im Produktmanagement Product Owner und Scrum Master User Experience verstehen Data Analytics Growth – Die Sache mit dem Wachstum Produktmanagement ganzheitlich verstanden Die agile Transformation der Hanseatic Bank Der Herausgeber Prof. Dr. Sascha Hoffmann hat eine Professur für Online-Management an der Hochschule Fresenius. Davor war er u.a. Director Business Development bei XING sowie Leiter Produktmanagement bei blau Mobilfunk (blau.de). .
1. Schlagwortkette Produktmanagement
Digitalisierung
ANZEIGE DER KETTE Produktmanagement -- Digitalisierung
SWB-Titel-Idn 1737523124
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-30629-8
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500308506 Datensatzanfang . Kataloginformation500308506 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche