Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Strategischer Dienstleistungseinkauf: Leitfaden zur systematischen Umsetzung im Supply Management

Strategischer Dienstleistungseinkauf: Leitfaden zur systematischen Umsetzung im Supply Management
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1699833664 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Heß, Gerhard: Strategischer Dienstleistungseinkauf
ISBN 978-3-658-30798-1
Name Heß, Gerhard ¬[VerfasserIn]¬
Holschbach, Elmar ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Holschbach, Elmar ¬[VerfasserIn]¬
Name Kleemann, Florian C. ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Strategischer Dienstleistungseinkauf
Zusatz zum Titel Leitfaden zur systematischen Umsetzung im Supply Management
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2020]
2020
Umfang 1 Online-Ressource (IX, 259 Seiten) : Illustrationen
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Heß, Gerhard: Strategischer Dienstleistungseinkauf
ISBN ISBN 978-3-658-30799-8
Klassifikation KJMV8
BUS076000
658.72
QP 530
Kurzbeschreibung Indirekte Beschaffung und Dienstleistungen -- Überblick über die 15M-Architektur -- Dienstleistungen in der Supply-Rahmenstrategie -- Dienstleistungsspezifische Supply-Marktstrategien -- Lieferantenmanagement mit Dienstleistern -- Prozesse in der Dienstleistungsbeschaffung -- Performance Management im Dienstleistungseinkauf.
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch stellt der Einkaufspraxis einen systematischen Handlungsleitfaden zur Formulierung und Implementierung von Strategien im Dienstleistungseinkauf zur Verfügung. Für die strategische Ausrichtung des Supply Managements in der Beschaffung von Dienstleistungen und Services bildet die 15M-Architektur den strukturellen Rahmen. Entsprechend werden Dienstleistungen innerhalb der Rahmenstrategie des Einkaufs positioniert. Auf dieser Basis können Marktstrategien für wichtige Dienstleistungskategorien und Lieferanten- bzw. Dienstleisterstrategien formuliert sowie die Beschaffungsprozesse ausgerichtet werden. Abschließend wird das Einkaufscontrolling mit der Entwicklung von dienstleistungsspezifischen Zielgrößen und Kennzahlen beschrieben. Das Buch hilft Einkäufern dabei, mit den besonderen Herausforderungen bei der Beschaffung von industriellen Dienstleistungen und Services besser umgehen zu können. Der Inhalt Indirekter Einkauf und industrielle Dienstleistungen 15M-Architektur Dienstleistungen in der Supply-Rahmenstrategie Dienstleistungsspezifische Supply-Marktstrategien Lieferanten- und Dienstleisterstrategie Prozesse in der Dienstleistungsbeschaffung Performance Management im Dienstleistungseinkauf Die Autoren Prof. Dr. Gerhard Heß lehrt Einkauf und Supply Management an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg-Simon-Ohm und ist Leiter des Instituts für Beschaffungsstrategie. Mit der 15M-Architektur der Supply-Strategie hat er ein ganzheitliches, branchenübergreifendes Managementkonzept zur Steuerung des strategischen Einkaufs entwickelt. Prof. Dr. Elmar Holschbach lehrt Organisation und Beschaffungsmanagement an der Fachhochschule Südwestfalen. Er verfügt über langjährige praktische Einkaufs- und Beratungserfahrung. Als Coach, Trainer und Berater hilft er Organisationen, flexibler, schneller und innovativer auf Veränderungen zu reagieren. Prof. Dr. Florian C. Kleemann lehrt Supply Chain Management, insbesondere Einkauf & Beschaffung, an der Hochschule München. Er hat zahlreiche Optimierungsprojekte im indirekten Einkauf durchgeführt und berät Unternehmen zu deren Einkaufstransformation.
1. Schlagwortkette Unternehmensbezogene Dienstleistung
Beschaffung
Strategisches Management
ANZEIGE DER KETTE Unternehmensbezogene Dienstleistung -- Beschaffung -- Strategisches Management
SWB-Titel-Idn 1737523086
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-30799-8
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500308502 Datensatzanfang . Kataloginformation500308502 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche