Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Große Abweichungen: Techniken und Anwendungen

Große Abweichungen: Techniken und Anwendungen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1738726983 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡König, Wolfgang, 1965 - : Große Abweichungen
ISBN 978-3-030-52777-8
Name König, Wolfgang ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Große Abweichungen
Zusatz zum Titel Techniken und Anwendungen
Verlagsort Cham
Verlag Birkhäuser
Erscheinungsjahr [2020]
2020
Umfang 1 Online-Ressource (VIII, 167 Seiten)
Reihe Mathematik kompakt
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡König, Wolfgang, 1965 - : Große Abweichungen
ISBN ISBN 978-3-030-52778-5
Klassifikation PBT
MAT029000
519.2
SK 800
Kurzbeschreibung Vorwort -- Der Satz von Cramér -- Prinzipien Grosser Abweichungen -- Grundlegende Techniken -- Ausgewählte Anwendungen -- Literatur.
2. Kurzbeschreibung Dies ist eine Einführung in die Theorie der (Wahrscheinlichkeiten der) großen Abweichungen, die mit Hilfe analytischer Methoden die exponentielle Abfallrate sehr kleiner Wahrscheinlichkeiten charakterisiert. Diese Theorie wurde in den 1960er und 1970er Jahren stark ausgeweitet und bis in die jüngste Vergangenheit kontinuierlich auf immer neue probabilistische Strukturen erweitert. Ihre Grundzüge gehören mittlerweile zu den Standardwerkzeugen eines Wahrscheinlichkeitstheoretikers In der ersten Hälfte werden die grundlegenden Ideen, Konzepte und Werkzeuge der Theorie erläutert, in der zweiten werden Anwendungsbeispiele aus diversen Forschungsgebieten diskutiert, in denen die Theorie entscheidende Ergebnisse ermöglichte, wie Spektren zufälliger Matrizen, eindimensionale Polymerketten oder Bose-Einstein-Kondensation. Der Text richtet sich an Studierende, die mindestens zwei einführende Vorlesungen der Wahrscheinlichkeitstheorie genossen haben, sowie an Lehrende, die auf der Basis dieses Buches eine fortführende Vorlesung halten möchten. Der Anwendungsteil eignet sich gut für ein studentisches Seminar als Folgeveranstaltung der zugehörigen Vorlesung.
SWB-Titel-Idn 1737520281
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-030-52778-5
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500308444 Datensatzanfang . Kataloginformation500308444 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche