Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Digitale Medizin: Kompendium für Studium und Praxis

Digitale Medizin: Kompendium für Studium und Praxis
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1738919781 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Digitale Medizin
1780473761 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Digitale Medizin
Name Matusiewicz, David ¬[HerausgeberIn]¬
Henningsen, Maike ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Henningsen, Maike ¬[HerausgeberIn]¬
Name Ehlers, Jan P. ¬[HerausgeberIn]¬
Körperschaft MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsges. mbH & Co. KG ¬[Verlag]¬
T I T E L Digitale Medizin
Zusatz zum Titel Kompendium für Studium und Praxis
Verlagsort Berlin
Verlag Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Erscheinungsjahr [2021]
2021
Umfang XIV, 237 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Format 24 cm x 17 cm
Notiz / Fußnoten Auf dem Umschlag: FOM Hochschule
Literaturangaben
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Digitale Medizin
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Digitale Medizin
ISBN ISBN 978-3-95466-513-6 Paperback : EUR 49.95 (DE) (freier Preis)
ISBN 3-95466-513-1
Klassifikation 610.285
362.102854678
610
360
1566610907 MT 11100
ST 640
XC 4027
XC 4000
QX 700
Kurzbeschreibung Die digitale Transformation verändert in atemberaubendem Tempo unser Wissen über die Entstehung von Krankheiten und unser Handeln in Diagnostik sowie Therapie dieser. Digitalisierung ist nicht nur ein technologisches Phänomen, die digitale Transformation bringt weitreichende Anpassungsprozesse in allen Bereichen von Medizin und Gesundheitssystem mit sich. Nicht nur die Art und Weise wie Medizin ausgeübt wird, sondern auch die Interaktion zwischen Patienten, Medizin und Pflege befinden sich im Wandel. Hierdurch tun sich zweifelsohne große Fortschritte und Chancen auf, gleichzeitig entstehen aber auch Ungewissheiten. Health Professionals brauchen viel mehr Wissen in diesen Bereichen, um in die Rolle der aktiven Mitgestalter zu kommen.Dieses Kompendium vermittelt strukturiert und verständlich das Wissen des neuen dynamischen Fachgebietes der digitalen Medizin. Das Werk beleuchtet die technologischen und kulturellen Dimensionen der digitalen Transformation und verortet diese im Kontext von Medizin und Gesundheit.Damit schließt es die Wissenslücken aus Studium und Ausbildung und ist Basis für die Curricula zur digitalen Medizin in Studium und Ausbildung von Medizin, Pflege und medizinischen Fachberufen.
1. Schlagwortkette E-Health
ANZEIGE DER KETTE E-Health
2. Schlagwortkette Medizintechnik
Medizinische Informatik
Telemedizin
ANZEIGE DER KETTE Medizintechnik -- Medizinische Informatik -- Telemedizin
3. Schlagwortkette Gesundheitswesen
Digitalisierung
E-Health
Telemedizin
Robotik
ANZEIGE DER KETTE Gesundheitswesen -- Digitalisierung -- E-Health -- Telemedizin -- Robotik
4. Schlagwortkette Gesundheitswesen
Individualisierte Medizin
Künstliche Intelligenz
Blockchain
E-Learning
Big Data
ANZEIGE DER KETTE Gesundheitswesen -- Individualisierte Medizin -- Künstliche Intelligenz -- Blockchain -- E-Learning -- Big Data
SWB-Titel-Idn 1686111088
Signatur 206 110
Internetseite / Link Inhaltstext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500308285 Datensatzanfang . Kataloginformation500308285 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00361718 ST 640 M445
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00361719 ST 640 M445
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500308285 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500308285 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche