Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Design Kulturen: der erweiterte Designbegriff im Entwurfsfeld der Kulturwissenschaft

Design Kulturen: der erweiterte Designbegriff im Entwurfsfeld der Kulturwissenschaft
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Milev, Yana ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Design Kulturen
Zusatz zum Titel der erweiterte Designbegriff im Entwurfsfeld der Kulturwissenschaft
Verlagsort München
Verlag Fink
Erscheinungsjahr [2013]
2013
Umfang 319 Seiten : Illustrationen
Reihe HFG Forschung ; 5
HFG-Forschung
Band 5
ISBN ISBN 3-7705-5534-1 : Pb. : EUR 17.90 (DE)
ISBN 978-3-7705-5534-5 : Pb. : EUR 17.90 (DE)
Klassifikation Kunsttheorie, Kunstphilosophie
740
300
NK1510
AP 17440
LC 90000
LH 79540
MR 7100
AP 15040
AP 13500
Kurzbeschreibung Design ist heute nicht mehr nur Produkt- oder Grafikdesign, sondern auch Wissens- und Handlungsdesign. In Anlehnung an Beuys erweiterten Kunstbegriff impliziert der erweiterte Designbegriff soziale Prozesse als Designprozesse. Nach Beuys ist der Status: "Jeder Mensch ist ein Künstler/ Designer" nicht mehr nur eine Forderung, sondern in den gesellschaftlichen und Alltagspraxen angekommen. Die lexikonartige Anordnung der Designkulturen von A-Z steht symbolisch für deren unüberblickbare empirische Vielfalt. Mit Beiträgen von Volker Albus, Ruedi Baur, Friedrich von Borries, Yana Milev, Heiner Mühlmann, Stephan Trüby, Jens Badura, Christiane Heibach, Philipp Ruch, Michael Makropoulus, Elize Bisanz u.v.a.
1. Schlagwortkette Design
Alltagskultur
ANZEIGE DER KETTE Design -- Alltagskultur
SWB-Titel-Idn 378045903
Signatur 75/23694
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500308189 Datensatzanfang . Kataloginformation500308189 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00412510 LC 90000 M643
Freihand   ZB Schneeberg . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500308189 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500308189 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche