Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Neue Möglichkeiten für die Motorsteuergeräte-Software durch Car-to-Cloud-Vernetzung

Neue Möglichkeiten für die Motorsteuergeräte-Software durch Car-to-Cloud-Vernetzung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1725898004 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Hagen, Lars, 1986 - : Neue Möglichkeiten für die Motorsteuergeräte-Software durch Car-to-Cloud-Vernetzung
ISBN 978-3-658-31564-1
Name Hagen, Lars ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Neue Möglichkeiten für die Motorsteuergeräte-Software durch Car-to-Cloud-Vernetzung
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2020]
2020
Umfang 1 Online-Ressource (XXIX, 115 Seiten)
Reihe Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cUniversität Stuttgart$d2020
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Hagen, Lars, 1986 - : Neue Möglichkeiten für die Motorsteuergeräte-Software durch Car-to-Cloud-Vernetzung
ISBN ISBN 978-3-658-31565-8
Klassifikation TRC
TEC009090
629.2
Kurzbeschreibung Lars Hagen zeigt Anwendungsszenarien auf, wie „Connected Car“ und insbesondere Vernetzung durch Car-to-Cloud in der Softwareentwicklung sowie im Serieneinsatz für die Motorsteuerung eingesetzt werden können. Dabei legt der Autor ein Augenmerk auf Themen, die über das reine Datensammeln hinausgehen und sowohl den Up- als auch Download von Daten am Fahrzeug miteinbeziehen. Die externe Rechenleistung auf einer Cloud findet ebenso Berücksichtigung wie die limitierte Datenrate des Fahrzeugbusses und des Mobilfunks. Der Inhalt Anwendungsfelder für Car-to-Cloud im Bereich der Motorsteuerung Anwendungsbeispiele Applikation und Diagnose für Car-to-Cloud in der Motorsteuergeräte-Software Die Zielgruppen Lehrende und Studierende im Bereich der Fahrzeug- und Motorentechnik Ingenieure und Naturwissenschaftler in der Fahrzeug- und Motorentechnik Der Autor Lars Hagen promovierte am Institut für Fahrzeugtechnik Stuttgart (IFS)der Universität Stuttgart am Lehrstuhl für Fahrzeugantriebe. Außerdem arbeitet er als Software-Funktionsentwickler im Bereich der Motorsteuerung bei einem deutschen Automobilzulieferer.
1. Schlagwortkette Motorsteuerung
Steuergerät
Diagnosesystem
Cloud Computing
V-Modell
Verbrennungsmotor
Messwerterfassung
Datenkompression
Mobilfunk
Prüfstand
ANZEIGE DER KETTE Motorsteuerung -- Steuergerät -- Diagnosesystem -- Cloud Computing -- V-Modell -- Verbrennungsmotor -- Messwerterfassung -- Datenkompression -- Mobilfunk -- Prüfstand
SWB-Titel-Idn 1734628871
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-31565-8
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500308076 Datensatzanfang . Kataloginformation500308076 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche