Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Business Ethik 3.0: die neue integrale Ethik aus der Sicht eines CEOs

Business Ethik 3.0: die neue integrale Ethik aus der Sicht eines CEOs
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1699830762 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Meyer-Galow, Erhard, 1942 - : Business Ethik 3.0
ISBN 978-3-658-30785-1
Name Meyer-Galow, Erhard ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Business Ethik 3.0
Zusatz zum Titel die neue integrale Ethik aus der Sicht eines CEOs
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2020]
2020
Umfang 1 Online-Ressource (XVII, 334 Seiten)
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Meyer-Galow, Erhard, 1942 - : Business Ethik 3.0
ISBN ISBN 978-3-658-30786-8
Klassifikation KC
BUS000000
330
QP 323
Kurzbeschreibung Das Problem: Der Mangel an innerem Wachstum führt zur Unmoral -- Die Lösung: Innen wachsen und außen wirken -- Die Anwendung: In alle Managemententscheidungen ethisch hineinwachsen.
2. Kurzbeschreibung Prof. Dr. Erhard Meyer-Galow will mit seiner integralen Business Ethik 3.0 zu einem dringend nötigen Umdenken und Handeln anregen. Dabei geht es ihm nicht um Schadensbegrenzung und Kompromisslösungen. Er packt das Problem an der Wurzel, wo es jeden von uns betrifft, nämlich einer zunehmenden Ichbesessenheit, die weder nötig noch tolerierbar ist. Ursache dieser Fehlverhaltensweisen ist hauptsächlich die Angst vor dem Versagen. Daraus resultiert ein Mangel an Achtsamkeit, Mitgefühl, Empathie, Kongruenz und Zuverlässigkeit. Ein erfahrener CEO spricht Klartext über den Mangel an Moral in unserer Wirtschaft und legt ein Konzept für eine neue tragfähige Ethik vor, das über alle bisherigen Versuche hinausgeht. Die International Humanistic Management Association hat Prof. Dr. Erhard Meyer-Galow für sein Buch Business Ethics 3.0-The New Integral Ethics from the Perspective of a CEO als Finalist des Book Awards 2018 (Practice) ausgezeichnet. Der Inhalt - Das Problem: Der Mangel an innerem Wachstum führt zur Unmoral - Die Lösung: Innen wachsen und außen wirken - Die Anwendung: In alle Managemententscheidungen ethisch hineinwachsen Der Autor Prof. Dr. Erhard Meyer-Galow war als CEO von großen deutschen Unternehmen tätig. In Anerkennung seiner Verdienste für Wirtschaft, Hochschule und Gesellschaft wurde ihm 1998 das Bundesverdienstkreuz verliehen. Seit 2019 ist er Präsident der Humboldt-Gesellschaft für Wissenschaft, Kunst und Bildung e.V.
1. Schlagwortkette Corporate Social Responsibility
Unternehmensethik
ANZEIGE DER KETTE Corporate Social Responsibility -- Unternehmensethik
SWB-Titel-Idn 1734628073
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-30786-8
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500308046 Datensatzanfang . Kataloginformation500308046 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche