Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Effektive Softwarearchitekturen: ein praktischer Leitfaden

Effektive Softwarearchitekturen: ein praktischer Leitfaden
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1699135851 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Starke, Gernot, 1963 - : Effektive Softwarearchitekturen
ISBN 978-3-446-46376-9
Name Starke, Gernot ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Carl Hanser Verlag ¬[Verlag]¬
T I T E L Effektive Softwarearchitekturen
Zusatz zum Titel ein praktischer Leitfaden
Auflage 9., überarbeitete Auflage
Verlagsort München
Verlag Hanser
Erscheinungsjahr [2020]
2020
Umfang 1 Online-Ressource (XIV, 447 Seiten) : Diagramme
Reihe Hanser eLibrary
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Starke, Gernot, 1963 - : Effektive Softwarearchitekturen
ISBN ISBN 978-3-446-46589-3
ISBN 978-3-446-46690-6 Epub
Klassifikation 005.12
ST 230
Kurzbeschreibung Software-Architekten müssen komplexe fachliche und technische Anforderungen an IT-Systeme umsetzen und diese Systeme durch nachvollziehbare Strukturen flexibel und erweiterbar gestalten. Dieser Praxisleitfaden zeigt Ihnen, wie Sie Software-Architekturen effektiv und systematisch entwickeln können. Der bekannte Software-Architekt Gernot Starke unterstützt Sie mit praktischen Tipps, Architekturmustern und seinen Erfahrungen. Er gibt Antworten auf zentrale Fragen: - Welche Aufgaben haben Software-Architekten? - Wie gehen Software-Architekten beim Entwurf vor? - Wie kommunizieren und dokumentieren Sie Software-Architekturen? - Wie helfen Architekturmuster und Architekturbausteine? - Wie bewerten Sie Software-Architekturen? - Wie behandeln Sie Persistenz, grafische Benutzeroberflächen, Geschäftsregeln, Integration, Verteilung, Sicherheit, Fehlerbehandlung, Workflow-Management und sonstige technische Konzepte? - Was müssen Software-Architekten über MDA/MDSD, UML 2 und arc42 wissen? - Welche Aufgaben nehmen Enterprise-IT-Architekten wahr?
2. Kurzbeschreibung Dr. Gernot Starke stellt sich seit vielen Jahren der Herausforderung, die Architektur großer Systeme effektiv zu gestalten. Zu seinen Kunden zählen mittlere und große Unternehmen aus den Branchen Finanzdienstleistung, Logistik, Handel, Telekommunikation und dem öffentlichen Bereich. Er ist Mitinitiator und -betreiber von arc42, Mitgründer des iSAQB e.V. sowie Fellow der innoQ.
1. Schlagwortkette Softwarearchitektur
ANZEIGE DER KETTE Softwarearchitektur
SWB-Titel-Idn 1697240860
Signatur E-Book Hanser
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.3139/9783446465893
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Resolving-System
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500307885 Datensatzanfang . Kataloginformation500307885 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche