Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Werkstoffkunde Kunststoffe

Werkstoffkunde Kunststoffe
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 348125747 Druckausg.: ‡Werkstoffkunde Kunststoffe
ISBN 978-3-446-42762-4
Name Menges, Georg
T I T E L Werkstoffkunde Kunststoffe
Weitere Titel Menges Werkstoffkunde Kunststoffe
Werkstoffkunde Kunststoffe
Auflage 6. Aufl.
Verlagsort München
Verlag Hanser
Erscheinungsjahr 2011
2011
Umfang Online-Ressource (455 S.)
Reihe Hanser eLibrary
Titelhinweis Druckausg.: ‡Werkstoffkunde Kunststoffe
ISBN ISBN 978-3-446-44353-2
Systemvoraussetzungen $bSystemvoraussetzungen: Internet-Anschluss ; PDF-Reader
Klassifikation 660
620.1923
620
ZM 5000
Kurzbeschreibung Dieses Buch - geschrieben in der Sprache des Ingenieurs - vermittelt das Wissen und das Verständnis über das komplexe Werkstoffverhalten der Kunststoffe. Dabei werden die für den Ingenieur wesentlichen Aspekte herausgearbeitet, um ihm bei der Entwicklung von gebrauchssicheren Produkten wie auch von werkstoffgerechten Konstruktions- und Verarbeitungsprozessen eine Grundlage zu bieten. Es ist für Studenten wie auch für Ingenieure in der Praxis geschrieben. Text und Aufbau zeichnen sich durch kompakte Darstellung aus, ohne jedoch Wesentliches auszulassen. So bietet das Werk einen leicht verständlichen Einstieg in die Werkstoffkunde polymerer Stoffe. Es soll der jungen Generation von Ingenieuren helfen, Kunststoffe erfolgreich und in nachhaltiger Weise anzuwenden.
1. Schlagwortkette Kunststoff
Werkstoffkunde
SWB-Titel-Idn 428178898
Signatur E-Book Hanser
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.3139/9783446443532
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500307737 Datensatzanfang . Kataloginformation500307737 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche