Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Quick Guide Social-Media-Recht der öffentlichen Verwaltung: rechtliche Grundlagen und Gestaltungsoptionen in der Öffentlichkeitsarbeit

Quick Guide Social-Media-Recht der öffentlichen Verwaltung: rechtliche Grundlagen und Gestaltungsoptionen in der Öffentlichkeitsarbeit
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-30809-4
Name Eggers, Christian W. ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Quick Guide Social-Media-Recht der öffentlichen Verwaltung
Zusatz zum Titel rechtliche Grundlagen und Gestaltungsoptionen in der Öffentlichkeitsarbeit
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2020]
2020
Umfang 1 Online-Ressource (XVII, 154 Seiten) : Illustrationen
Reihe Quick Guide
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-30809-4
ISBN ISBN 978-3-658-30810-0
Klassifikation JPP
LAW001000
351
PZ 5200
PN 245
PN 219
Kurzbeschreibung Die staatliche Öffentlichkeitsarbeit (Funktionen und Begriff) -- Wer kommuniziert staatlich – von Behörde und Berufsverband über Gemeinde bis zur Politik und Universität -- Verwaltungs- und verfassungsrechtliche Grundsätze der Öffentlichkeitsarbeit (Gesetzmäßigkeit, Verhältnismäßigkeit, Gebot zur Information, Staatsfreiheit, Sachlichkeit, Neutralität) -- Äußerungsrecht der Mitarbeitenden der Öffentlichkeitsarbeit -- Äußerungsrecht gewählter Amtsträger -- Social-Media-Accounts der öffentlichen Verwaltung (Die Moderation des Accounts; Einhaltung der allgemeinen Gesetze zum Social-Media-Recht) -- Datenschutz bei personenbezogenen Inhalten der Öffentlichkeitsarbeit -- Auskunftsrechte der Presse.
2. Kurzbeschreibung In diesem Buch lesen Sie, welchen rechtlichen Rahmenbedingungen die Öffentlichkeitsarbeit für öffentliche Verwaltungen und staatliche Institutionen unterliegt und welche Gestaltungsoptionen sich daraus ergeben. Christian Eggers vermittelt die notwendigen rechtlichen Grundlagen und bietet Checklisten für Entscheidungsfälle bei kritischen Inhalten. Er erläutert Möglichkeiten und Grenzen bei der Themensetzung sowie bei Inhalten und Aufmachung der Beiträge. In 34 Beispielen illustriert er do´s and dont´s zu häufigen Fragestellungen aus der PR-Arbeit für öffentliche Verwaltungen. Dieser Quick Guide bietet konkrete Hilfestellungen für alle öffentlichen Institutionen wie z.B. Gemeinden, Polizei, Bibliotheken und Museen, Rundfunkanstalten, Berufsverbände und Universitäten. Bei der Social-Media-Arbeit für öffentliche Einrichtungen ist das richtige Fingerspitzengefühl auf der Grundlage von Rechtskenntnissen gefragt – hier erfahren Sie, worauf es ankommt. Aus dem Inhalt Die rechtlichen Rahmenbedingungen und Grundsätze für staatliche Öffentlichkeitsarbeit Funktionen der staatlichen Öffentlichkeitsarbeit (Leistungs- Arbeits- und Erfolgsberichte; Service-Informationen; Transparenz und Willensbildung; Akzeptanz belastender Entscheidungen; externe Personalgewinnung) Öffentlichkeitsarbeit privatrechtlich organisierter öffentlicher Verwaltung Umsetzung von Neutralität und Sachlichkeit mit journalistischen Standards Äußerungsrecht im öffentlichen Dienst Social-Media-Accounts der öffentlichen Verwaltung (virtuelles Hausrecht; Haftung für Interaktionen und Meinungsfreiheit der Nutzer) Datenschutz bei personenbezogenen Inhalten der Öffentlichkeitsarbeit Dreh- und Fotoerlaubnisse bei Presseterminen Umgang mit den Auskunftsrechten der Presse Der Autor Christian W. Eggers ist zertifizierte Fachkraft für Datenschutz und Dozent für Medienrecht. Aus seiner langjährigen Seminartätigkeit für Behörden zum Thema Bildrechte und Datenschutz weiß er um die Fragestellungen aus der behördlichen Praxis der Öffentlichkeitsarbeit.
1. Schlagwortkette Deutschland
Verwaltung
Social Media
Kommunikationsstrategie
Öffentlichkeitsarbeit
Recht
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Verwaltung -- Social Media -- Kommunikationsstrategie -- Öffentlichkeitsarbeit -- Recht
SWB-Titel-Idn 1728473365
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-30810-0
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500307474 Datensatzanfang . Kataloginformation500307474 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche