Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ gemeinnützige GmbH: Errichtung, Geschäftstätigkeit und Besteuerung einer gGmbH

¬Die¬ gemeinnützige GmbH: Errichtung, Geschäftstätigkeit und Besteuerung einer gGmbH
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-20774-8
Name Weidmann, Christina ¬[VerfasserIn]¬
Kohlhepp, Ralf ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Kohlhepp, Ralf ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ¬Die¬ gemeinnützige GmbH
Zusatz zum Titel Errichtung, Geschäftstätigkeit und Besteuerung einer gGmbH
Auflage 4. Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2020]
2020
Umfang 1 Online-Ressource (XIV, 469 Seiten) : Illustrationen
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-20774-8
ISBN ISBN 978-3-658-20775-5
Klassifikation LNC
BUS010000
346.07
Kurzbeschreibung Einführung und Grundlegung -- Gemeinnütziges Engagement in Deutschland -- Vereinskultur -- Stiftungslandschaft -- Bürgerschaftliches Engagement -- Öffentlich-rechtliche Verwaltung.
2. Kurzbeschreibung Die gGmbH ist als Gestaltungsform im Bereich des Gemeinnützigkeitsrechts seit Jahren von zunehmender Bedeutung. Obgleich sie keine eigenständige Rechtsform darstellt, sondern auf der klassischen GmbH aufbaut, ist die gGmbH ein Gestaltungsmittel besonderer Art: Sie verbindet die Flexibilität der Kapitalgesellschaft mit der dauerhaften Absicherung der Satzungszwecke und der gemeinnützigen Mittelverwendung, wie sie sonst von der Stiftung bekannt ist. Die vorliegende vollständig überarbeitete Neuauflage dieses Handbuchs berücksichtigt die letzten Änderungen des Gemeinnützigkeitsrechts durch die Überarbeitung des Anwendungserlasses zur Abgabenordnung sowie aktuelle Rechtsprechung zu wichtigen Teilbereichen des Gemeinnützigkeitsrechts. Der Inhalt Neugründung · Satzungsgestaltung · Umwandlung einer GmbH in gGmbH · Laufende Geschäftstätigkeit · Satzungsgemäße Geschäftsführung · Auflösung, Liquidation, Insolvenz · Besteuerung der Gesellschaft und Gesellschafter · Umsatzsteuer in der Gemeinnützigkeit · Steuerfolgen bei Wegfall der Gemeinnützigkeit · Führung von gemeinnützigen Organisationen · Mustersatzungen und Musterverträge · Mittelverwendungsrechnung · Gestaltung von Zuwendungsbescheinigungen · Buchführung gemeinnütziger Organisationen Die Zielgruppen • Gründer • Steuerberater • Wirtschaftsprüfer • Rechtsanwälte • Banken • Vermögensberater • Unternehmer Die Autoren Die Autoren sind Partner bei der auf Gemeinnützigkeitsrecht, Erbrecht sowie Gesellschafts- und Steuerrecht spezialisierten Partnerschaftsgesellschaft WEIDMANN Rechtsanwälte Steuerberater in Berlin, Hamburg und Dresden. Rechtsanwältin Dr. Christina Weidmann ist als Fachanwältin für Erbrecht spezialisiert auf dem Gebiet der Nachfolgeplanung sowie des Gemeinnützigkeits- und Stiftungsrechts. Rechtsanwalt, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Dr. Ralf Kohlhepp ist erfahrener Fachbuchautor und im Rahmen seiner steuerlichen und gesellschaftsrechtlichen Beratung für gemeinnützige und partiell steuerbefreite Organisationen tätig.
SWB-Titel-Idn 1728473306
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-20775-5
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500307471 Datensatzanfang . Kataloginformation500307471 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche