Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Digitale Transformation in der Unternehmenspraxis: Mindset - Leadership - Akteure - Technologien

Digitale Transformation in der Unternehmenspraxis: Mindset - Leadership - Akteure - Technologien
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1683680189 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Digitale Transformation in der Unternehmenspraxis
ISBN 978-3-658-28556-2
Name Dahm, Markus H. ¬[HerausgeberIn]¬
Thode, Stefan ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Thode, Stefan ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Digitale Transformation in der Unternehmenspraxis
Zusatz zum Titel Mindset - Leadership - Akteure - Technologien
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2020]
2020
Umfang 1 Online-Ressource (XV, 417 Seiten) : Illustrationen
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Digitale Transformation in der Unternehmenspraxis
ISBN ISBN 978-3-658-28557-9
Klassifikation KJC
BUS041000
658.4092
QP 505
Kurzbeschreibung Mindset und Skills -- Leadership und Kultur -- Rollen und Akteure -- Technologien und Trends.
2. Kurzbeschreibung So paradox dies auch klingen mag: Es geht bei der digitalen Transformation von Unternehmen nur vordergründig um Digitalisierung. Praxis wie Wissenschaft kommen vielmehr zu dem Schluss: In Unternehmen, die die digitale Transformation erfolgreich bewältigen, sind das richtige Mind- und Skillset vorhanden, werden ein passender Führungsstil und eine Kultur der Offenheit und Veränderungswilligkeit gelebt, werden Rollen sinnvoll ausgefüllt, handeln Akteure adäquat und werden innovative Technologien und Tools genutzt. Zudem sollte Digitalisierung nicht als Trend-Erscheinung oder gar als Bedrohung gesehen werden, die früher oder später den eigenen Arbeitsplatz gefährdet. Die Digitalisierung bzw. der digitale Wandel ist gleichermaßen eine Chance für alle Beteiligten und eine Notwendigkeit, um im Wettbewerbsumfeld heute und zukünftig erfolgreich sein zu können. Dieses Buch orientiert sich an diesen Erkenntnissen und gliedert sich entsprechend in vier Teile mit jeweils fünf Beiträgen. Darin berichten Praktiker über ihre persönlichen Erfahrungen und präsentieren Forscher die Ergebnisse ihrer empirischen Erhebungen. Am Ende jedes Beitrags erhält der Leser konkrete Handlungsempfehlungen. Das Buch richtet sich somit an Entscheidungsträger aus der Unternehmenspraxis, aber auch Wissenschaftler, Studierende und Dozierende lesen das Buch mit Gewinn. Der Inhalt Mindset und Skills Leadership und Kultur Rollen und Akteure Technologien und Trends Die Herausgeber Prof. Dr. Markus H. Dahm lehrt und forscht als Honorarprofessor an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in Hamburg. Außerdem ist er Abteilungsleiter und „Digital Transformation Thought Leader“ im Management-Consulting-Geschäftsbereich der IBM Deutschland. Schwerpunkte seiner Beratung sind Digitalisierung, Organisationsentwicklung und Change-Management. Er ist Autor zahlreicher Fachbücher, publiziert regelmäßig in Fachmagazinen und spricht auf Konferenzen und Symposien. Prof. Dr. Stefan Thode ist ordentlicher Professor für Internationales Management an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in Hamburg. Er begleitet als Berater und Coach Führungskräfte und Mitarbeiter internationaler Konzerne, öffentlicher Organisationen und mittelständischer Unternehmen in Veränderungsprozessen und ist Experte für Strategieentwicklung und -umsetzung, Agiles Change Management, Organisationale Transformation und Führungskräfteentwicklung.
1. Schlagwortkette Unternehmen
Digitalisierung
Transformation
Innovationsmanagement
ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Digitalisierung -- Transformation -- Innovationsmanagement
2. Schlagwortkette Unternehmen
Digitalisierung
ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Digitalisierung
SWB-Titel-Idn 1728473101
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-28557-9
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500307460 Datensatzanfang . Kataloginformation500307460 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche