Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Anfangsunterricht Mathematik

Anfangsunterricht Mathematik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1691099201 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Hasemann, Klaus, 1944 - : Anfangsunterricht Mathematik
ISBN 978-3-662-61359-7
Name Hasemann, Klaus ¬[VerfasserIn]¬
Gasteiger, Hedwig ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Gasteiger, Hedwig ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Anfangsunterricht Mathematik
Auflage 4., überarbeitete Auflage
Verlagsort Berlin ; [Heidelberg]
Verlag Springer Spektrum
Erscheinungsjahr 2020
2020
Umfang 1 Online-Ressource (XV, 292 Seiten) : Illustrationen
Reihe Mathematik Primarstufe und Sekundarstufe I + II
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Hasemann, Klaus, 1944 - : Anfangsunterricht Mathematik
ISBN ISBN 978-3-662-61360-3
Klassifikation PB
MAT000000
510
SM 670
Kurzbeschreibung Die Entwicklung des mathematischen Verständnisses bis zum Schulbeginn -- Mathematiklernen im Übergang Kindertagesstätte-Grundschule -- Mathematiklernen in der Schule -- Zahlen und Operationen im Anfangsunterricht -- Spezielle Zielgruppen -- Geometrischer Anfangsunterricht -- Größen und Sachrechnen -- Sachverzeichnis.
2. Kurzbeschreibung Es gibt zahlreiche wissenschaftliche Studien, die zeigen, wie wichtig frühe mathematische Kenntnisse für den späteren Lernerfolg sind. Der mathematische Anfangsunterricht hat deshalb richtungweisende Bedeutung. Für eine gelingende mathematische Lernentwicklung der Kinder ist es wichtig, die individuellen Kenntnisse und Fähigkeiten der Kinder zu kennen, um daran anknüpfen zu können. Dieses Buch widmet sich deshalb zunächst der Entwicklung des mathematischen Verständnisses in den ersten Lebensjahren bis zum Schuleintritt und geht auf Möglichkeiten mathematischer Förderung in Kindertagesstätten ein. Auf fachdidaktischer und lerntheoretischer Basis werden die Inhalte des Anfangsunterrichts in der Schule – Zahlbegriffserwerb, elementares Rechnen, geometrische Fragestellungen sowie Größen und Sachrechnen – ausführlich beschrieben und in praktischen Beispielen konkretisiert. Schwerpunkte sind dabei die Arbeit mit geeigneten Arbeitsmitteln und mit digitalen Medien. Im Fokus der unterrichtlichen Arbeit stehen Kinder mit verschiedenen Voraussetzungen und Fähigkeiten. Deshalb werden auch spezielle Zielgruppen wie Kinder mit Schwierigkeiten beim Mathematiklernen oder mit besonderen Begabungen berücksichtigt. In dieser 4. Auflage sind neben etlichen Farbabbildungen und kleineren inhaltlichen Änderungen auch Abschnitte zu elektronischen Arbeitsmitteln hinzugekommen. Hier liegt der Fokus auf Potenzial und Einsatzmöglichkeiten von Tablets und interaktiven Whiteboards, wobei auch erste Erfahrungen bei ihrem Einsatz im mathematischen Anfangsunterricht diskutiert werden. Die Autoren Prof. Dr. Klaus Hasemann, Professor für Didaktik der Mathematik, Leibniz Universität Hannover Prof. Dr. Hedwig Gasteiger, Professorin für Didaktik der Mathematik, Universität Osnabrück.
1. Schlagwortkette Mathematikunterricht
Schuljahr 1-2
ANZEIGE DER KETTE Mathematikunterricht -- Schuljahr 1-2
SWB-Titel-Idn 1726036561
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-61360-3
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500307035 Datensatzanfang . Kataloginformation500307035 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche