Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Biologiedidaktische Vorstellungsforschung: zukunftsweisende Praxis

Biologiedidaktische Vorstellungsforschung: zukunftsweisende Praxis
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1690409363 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Biologiedidaktische Vorstellungsforschung: zukunftsweisende Praxis
ISBN 978-3-662-61341-2
Name Reinisch, Bianca ¬[HerausgeberIn]¬
Helbig, Kristin ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Helbig, Kristin ¬[HerausgeberIn]¬
Name Krüger, Dirk ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Biologiedidaktische Vorstellungsforschung: zukunftsweisende Praxis
Verlagsort Berlin ; [Heidelberg]
Verlag Springer Spektrum
Erscheinungsjahr [2020]
2020
Umfang 1 Online-Ressource (XI, 134 Seiten)
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-662-61341-2
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Biologiedidaktische Vorstellungsforschung: zukunftsweisende Praxis
ISBN ISBN 978-3-662-61342-9
Klassifikation PSA
SCI086000
570
WB 4049
Kurzbeschreibung 1. Vorstellungsforschung – Hürden, die es zu überwinden gilt! -- 2. Vorstellungen im Fokus -- 3. Vorstellung und Theorie -- 4. Wissensstrukturansätze in der Schülervorstellungsforschung -- 5. Schülervorstellungen als implizites Wissen: Genese und Umgangsweisen -- 6. Vorstellung und Kompetenz -- 7. Schülervorstellungen diagnostizieren -- 8. Das Unterrichten mit Schülervorstellungen – Anforderungen an Lernumgebungen -- 9. Schülerinnen und Schüler verstehen -- 10. Vorstellungsforschung: Denn wissen wir eigentlich, was wir tun?
2. Kurzbeschreibung Das Werk basiert auf den Beiträgen zu der Tagung „Biologiedidaktische Vorstellungsforschung: Zukunftsweisende Praxis“, die im März 2019 in Berlin stattfand. Hier wurden innovative Forschungsansätze im Bereich Vorstellung und Theorie, Kompetenz, Diagnose sowie Intervention präsentiert und diskutiert. Die Herausgeber möchten mit dem Werk eine weiterführende Debatte über theoretische und methodische Ansätze in der Vorstellungsforschung anstoßen, auch mit dem Ziel, Implikationen für die Praxis abzuleiten. Die Herausgeber Bianca Reinisch ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Didaktik der Biologie an der Freien Universität Berlin. Kristin Helbig ist ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Didaktik der Biologie an der Freien Universität Berlin. Dirk Krüger ist Leiter der Abteilung Didaktik der Biologie an der Freien Universität Berlin.
1. Schlagwortkette Biologieunterricht
Fachdidaktik
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Biologieunterricht -- Fachdidaktik
2. Schlagwortkette Biologieunterricht
Denken
Vorstellung
Schüler
Implizites Lernen
ANZEIGE DER KETTE Biologieunterricht -- Denken -- Vorstellung -- Schüler -- Implizites Lernen
SWB-Titel-Idn 1726036189
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-61342-9
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500307020 Datensatzanfang . Kataloginformation500307020 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche