Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Köpfe der digitalen Finanzwelt: Persönliches, Meinungen, Utopien

Köpfe der digitalen Finanzwelt: Persönliches, Meinungen, Utopien
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 169041118X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Köpfe der digitalen Finanzwelt
ISBN 978-3-658-29643-8
Name Bajorat, Andre M. ¬[HerausgeberIn]¬
Brock, Harald ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Brock, Harald ¬[HerausgeberIn]¬
Name Oberle, Simon ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Köpfe der digitalen Finanzwelt
Zusatz zum Titel Persönliches, Meinungen, Utopien
Auflage 1st ed. 2020.
Verlagsort Wiesbaden
Wiesbaden
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2020
2020
2020
Umfang 1 Online-Ressource(XIII, 304 S.)
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-29643-8
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Köpfe der digitalen Finanzwelt
ISBN ISBN 978-3-658-29644-5
Klassifikation KFFK
BUS004000
332.1
Kurzbeschreibung Markus Pertlwieser (CDO Deutsche Bank AG) -- Joachim Schmalzl (Vorstand Deutscher Sparkassen- und Giroverband) -- Peter Bosek (Vorstand Erste Group Bank AG Wien) -- Valentin Stalf (Gründer Bank N26) -- Tamaz Georgadze (Gründer und CEO von raisin) -- Erik Podzuweit (CEO Scalable Capital) -- Arnulf Keese (CDO der DKB). Michael Spitz (Main Incubator Commerzbank). Karl Matthäus Schmidt (CEO Quirin Bank).
2. Kurzbeschreibung In diesem Buch findet man das Who is Who der digitalen Finanzwelt: namhafte Bankvorstände genauso wie die Gründer der erfolgreichsten Fintechs und Insurtechs. Alle Autoren sind Vordenker, Kämpfer und Brückenbauer für ein modernes Banking. Das Alleinstellungsmerkmal des Buches liegt darin, dass der Blick nicht nur auf fachliche und technologische Aspekte im Banking gerichtet wird. Vielmehr wird intensiv auf die Menschen eingegangen, die die digitale Finanzwelt in den letzten Jahren geprägt haben und in Zukunft weiter vorantreiben werden. Sie schildern ihre persönlichen Karrieren, Erfahrungen und Erlebnisse und gehen dabei auf ihre herausragenden beruflichen Erfolge genauso ein, wie auf die Lehren ihrer Niederlagen. Leser bekommen somit durch das Buch das nötige Rüstzeug, um ebenfalls zum Gestalter und Vordenker der digitalen Finanzwelt zu werden. Aus dem Inhalt • Valentin Stalf (Gründer N26) • Joachim Schmalzl (Vorstand Deutscher Sparkassen- und Giroverband) • Tamaz Georgadze (Gründer Weltsparen/Raisin) • Peter Bosek (CEO Erste Bank AG Österreich) • Erik Podzuweit (Gründer Scalable Capital) • Arnulf Keese (CDO DKB AG) • Ramin Niroumand (Gründer FinLeap) • Arno Walter (Bereichsvorstand Commerzbank AG) • Laura Wirtz (Head of Strategy & Business Development ING-DiBa AG) • viele weitere prägende Köpfe der digitalen Finanzwelt Die Herausgeber André M. Bajorat ist Gründer und Herausgeber des Branchendienstes paymentandbanking.com, Business Angel und Mentor in der Start-up-Szene, Mitglied im Fintech-Rat des BMF und zuvor CEO von figo, der enfore AG sowie Geschäftsführer der giropay GmbH und Mitglied der Geschäftsführung der Star Finanz. Dr. Harald Brock ist Geschäftsführer von investify, Mitglied des Aufsichtsrats der Cowork AG, Lehrbeauftragter für Strategisches Management und Autor zahlreicher Artikel zum Thema Banking, Digitalisierung und NewWork. Simon Oberle ist Senior Manager Strategy in der ING-DiBa AG. Er baute in vorherigen Stationen die Managementberatung Sopra Steria NEXT sowie die DigiLabs bei Sopra Steria Consulting auf.
SWB-Titel-Idn 1726033597
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-29644-5
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500306927 Datensatzanfang . Kataloginformation500306927 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche