Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Grundlagen des Marketingmanagements: Einführung in Strategie, Instrumente, Umsetzung und Unternehmensführung

Grundlagen des Marketingmanagements: Einführung in Strategie, Instrumente, Umsetzung und Unternehmensführung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1700367668 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Homburg, Christian, 1962 - : Grundlagen des Marketingmanagements
ISBN 978-3-658-29637-7
Name Homburg, Christian ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Grundlagen des Marketingmanagements
Zusatz zum Titel Einführung in Strategie, Instrumente, Umsetzung und Unternehmensführung
Auflage 6., überarbeitete und erweiterte Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2020]
2020
Umfang 1 Online-Ressource (XVIII, 368 Seiten) : Illustrationen
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Homburg, Christian, 1962 - : Grundlagen des Marketingmanagements
ISBN ISBN 978-3-658-29638-4
Klassifikation KJS
BUS043000
658.8
QP 600
Kurzbeschreibung Aufbau und Inhalt des Buches orientieren sich an den sieben Perspektiven des Marketing -- 1. Theoretische Perspektive -- 2. Informationsbezogene Perspektive -- 3. Strategische Perspektive -- 4. Instrumentelle Perspektive -- 5. Institutionelle Perspektive -- 6. Implementationsbezogene Perspektive -- 7. Führungsbezogene Perspektive.
2. Kurzbeschreibung Der Leser erhält eine systematische Einführung in die Denkweisen, Konzepte, Methoden und Instrumente des Marketing. Christian Homburg vermittelt Studierenden und Praktikern in anschaulicher und kompakter Weise die Grundlagen des Marketingmanagements. In der 6. Auflage wurden alle Kapitel überarbeitet und die Beispiele aus der Praxis aktualisiert. Dabei wurden Besonderheiten im Marketing, die aus der Omnipräsenz der Digitalisierung resultieren, in allen Kapiteln eingearbeitet. Praxisstimmen Aufgrund der geschickten Verknüpfung von theoretisch und praktisch fundierten Inhalten bietet das Lehrbuch dem Leser großen Mehrwert und aktuelle Einblicke in die Entwicklungen des Marketing und Vertriebs. Matthias Ginthum, Mitglied der Geschäftsführung, BSH Hausgeräte GmbH Hervorragende Eigenschaften garantieren nicht automatisch den Markterfolg chemischer Produkte. Zusätzliche Exzellenz in Marketing und Vertrieb werden dafür immer wichtiger. "Grundlagen des Marketingmanagements" vertieft hier strategisches Wissen und bietet Impulse für ein gelungenes Beziehungsmanagement mit Kunden sowie eine wettbewerbsfähige Produkt- und Preispolitik. Michael Heinz, Mitglied des Vorstandes, BASF SE Sowohl im B2B- als auch im B2C-Bereich spielt das Marketing von Produkten und Serviceleistungen eine entscheidende Rolle. Mit dem Lehrbuch "Grundlagen des Marketingmanagements" ist ein umfassender Überblick gelungen, der noch dazu erfreulich praxisnah ist. Hartmut Jenner, Vorsitzender des Vorstandes, Alfred Kärcher SE & Co. KG Die digitale Transformation stellt für viele Unternehmen eine große Herausforderung dar. Neben der Finanzabteilung und vielen weiteren Bereichen, ist unter anderem auch im Marketing und Vertrieb ein systematisches Vorgehen unabdingbar. Die sechste Auflage von "Grundlagen des Marketingmanagements" vermittelt wichtige Herangehensweisen, wie Unternehmen die aktuellen Fragestellungen beantworten können. Luka Mucic, Finanzvorstand, SAP SE Der Autor Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Christian Homburg ist Inhaber des Lehrstuhls für Business-to-Business Marketing, Sales & Pricing und Direktor des Instituts für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU) an der Universität Mannheim. Außerdem ist er Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats von Homburg & Partner, einer international tätigen Managementberatung.
1. Schlagwortkette Marketingmanagement
ANZEIGE DER KETTE Marketingmanagement
2. Schlagwortkette Marketingtheorie
ANZEIGE DER KETTE Marketingtheorie
SWB-Titel-Idn 1726033570
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-29638-4
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500306925 Datensatzanfang . Kataloginformation500306925 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche