Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Einkauf 4.0: digitale Transformation der Beschaffung

Einkauf 4.0: digitale Transformation der Beschaffung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1699831009 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kleemann, Florian C.: Einkauf 4.0
ISBN 978-3-658-30789-9
Name Kleemann, Florian C. ¬[VerfasserIn]¬
Glas, Andreas ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Glas, Andreas ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Einkauf 4.0
Zusatz zum Titel digitale Transformation der Beschaffung
Auflage 2., aktualisierte und überarbeitete Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2020]
2020
Umfang 1 Online-Ressource (XII, 57 Seiten) : Illustrationen
Reihe essentials
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-30789-9
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kleemann, Florian C.: Einkauf 4.0
ISBN ISBN 978-3-658-30790-5
Klassifikation KJMV
BUS087000
658.5
Kurzbeschreibung Wandlungsfähigkeit des Einkaufs in der digitalen Revolution -- Digitalisierung und „Industrie 4.0“ -- Grundzüge des Einkauf 4.0 -- Zukunftsbilder zum Einkauf 4.0 -- Elemente des Einkauf 4.0 -- Roadmap für den Einkauf 4.0 -- Schlussbetrachtung Einkauf 4.0.
2. Kurzbeschreibung Die Auswirkungen von Digitalisierung und Industrie 4.0 werden immer greifbarer, auch für die Beschaffung. In diesem essential wird – bereits in der 2. Auflage - die „digitale Transformation“ des Einkaufs strukturiert beschrieben und mit konkreten Anwendungsmöglichkeiten hinterlegt. Zudem wird ein Ansatz zur Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie („Roadmap Einkauf 4.0“) anhand eines Reifegradmodells aufgezeigt. Stimmen zur 1. Auflage: „Ein impulsgebender Ratgeber für jeden Einkaufsprofi …, der im Dickicht der Veröffentlichungen einen umfassenden Navigator sucht.“ Jan-Henner Theißen, Digitalisierungsexperte & Gründer, „targetP - agile procurement enabled“ „Neue Perspektiven und konkrete Handlungsempfehlungen für den Einkauf 4.0" – „absolut lesenswert und praxisnah". Ralf Gerlach, GVP Purchasing & Christoph Maier, Digital Procurement Manager, Giesecke+Devrient Currency Technology GmbH Der Inhalt Einkauf 4.0 – Grundlagen Zentrale Elemente der „digitalisierten Beschaffung“ Vision, Reifegradmodell & Roadmap für den Einkauf 4.0 Die Zielgruppen Fach- und Führungskräfte aus der Einkaufspraxis Dozierende und Studierende mit dem Schwerpunkt Einkauf Die Autoren Dr. Florian C. Kleeman ist Professor für Supply Chain Management an der Hochschule München und koordiniert dort u. a. das Master-Programm „Digital Procurement“. Zudem agiert er als Berater für strategische Beschaffungstransformation. PD Dr. Dr. Andreas H. Glas ist Forschungsgruppenleiter im Arbeitsgebiet Beschaffung an der Fakultät Wirtschafts- und Organisationswissenschaften, Universität der Bundeswehr München.
1. Schlagwortkette Einkauf
Industrie 4.0
ANZEIGE DER KETTE Einkauf -- Industrie 4.0
SWB-Titel-Idn 1726032663
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-30790-5
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500306877 Datensatzanfang . Kataloginformation500306877 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche