Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bewerberinterviews sicher und zielgerichtet führen: Ein praxisorientiertes Manual für Führungskräfte, HR-Mitarbeiter und Projektleiter

Bewerberinterviews sicher und zielgerichtet führen: Ein praxisorientiertes Manual für Führungskräfte, HR-Mitarbeiter und Projektleiter
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-31087-5
Name Brenner, Doris ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Bewerberinterviews sicher und zielgerichtet führen
Zusatz zum Titel Ein praxisorientiertes Manual für Führungskräfte, HR-Mitarbeiter und Projektleiter
Auflage 2nd ed. 2020.
Verlagsort Wiesbaden
Wiesbaden
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2020
2020
2020
Umfang 1 Online-Ressource(IX, 57 S. 3 Abb.)
Reihe essentials
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-31087-5
ISBN ISBN 978-3-658-31088-2
Klassifikation KJMV2
BUS030000
658.3
Kurzbeschreibung Bewerberinterviews – Warum Führungskräfte hier besonders gefordert sind -- Warum Bewerberinterviews so wichtig sind -- Ziel von Bewerberinterviews? -- Vorbereitungen im Vorfeld -- Interviewformen -- Interviewstrukturen -- Zusammenspiel Fachbereich – HR-Bereich -- Gesprächsphasen -- Fragetechniken und Gesprächselemente -- Gesprächsauswertung und Nachbereitung.
2. Kurzbeschreibung Bewerberinterviews sind eine zentrale Führungsaufgabe, da die Rekrutierung passgenauer Mitarbeiter für Ihren Erfolg als Führungskraft und die gesamte Organisation eine entscheidende Bedeutung hat. Eine souveräne Gesprächsführung und das Beherrschen der wesentlichen Gesprächs- und Fragetechniken stellen die Grundlage für eine fundierte Auswahlentscheidung dar. Dieses essential bietet konkrete Hilfestellungen, um Bewerberinterviews professionell und zielgerichtet zu führen und zu passgenauen Auswahlentscheidungen zu kommen. Der Inhalt Die Vorbereitung Interviewformen - vom klassischen persönlichen Interview bis zu zeitversetzten Videointerviews Gesprächselemente und Fragetechniken Gesprächsauswertung und Nachbereitung Die Zielgruppen Führungskräfte und Projektleiter Mitarbeiter aus dem HR-Bereich Die Autorin Doris Brenner ist freie Beraterin mit den Schwerpunkten Personalentwicklung und Karriereberatung. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in der Wirtschaft sowohl als Führungskraft wie im HR-Bereich. Doris Brenner ist Initiatorin und Gründungsvorstand der DGfK Deutsche Gesellschaft für Karriereberatung e.V.
SWB-Titel-Idn 1726032493
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-31088-2
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500306870 Datensatzanfang . Kataloginformation500306870 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche