Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Market Access Management für Pharma- und Medizinprodukte: Instrumente, Verfahren und Erfolgsfaktoren

Market Access Management für Pharma- und Medizinprodukte: Instrumente, Verfahren und Erfolgsfaktoren
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1665250348 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Market Access Management für Pharma- und Medizinprodukte
ISBN 978-3-658-26144-3
Name Tunder, Ralph ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Market Access Management für Pharma- und Medizinprodukte
Zusatz zum Titel Instrumente, Verfahren und Erfolgsfaktoren
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2020]
2020
Umfang 1 Online-Ressource (XI, 524 Seiten) : Illustrationen
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-26144-3
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Market Access Management für Pharma- und Medizinprodukte
ISBN ISBN 978-3-658-26145-0
Klassifikation KCQ
MED002000
362.10681
QX 700
Kurzbeschreibung Perspektiven im Market Access -- Market Initiation -- Market Entry -- Market Development -- Spezifikaitonen.
2. Kurzbeschreibung Die pharmazeutische Industrie steht im deutschen Gesundheitswesen häufig im Mittelpunkt kontroverser Kostendiskussionen. Als Resultat zielten die Maßnamen der Gesundheitspolitik in den letzten Jahren vorrangig auf (Kosten-)regulierungen der Arzneimittelindustrie ab, deren bisheriger Höhepunkt die Einführung des AMNOG im Jahr 2011 darstellte. Die bis dato freie Preisbildung wurde abgelöst durch ein zweistufiges Verfahren bestehend aus Nutzenbewertung und Preisverhandlung. Diese gravierenden Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Arzneimittelindustrie hatten einen erheblichen Bedeutungszuwachs des Themas Market Access zur Folge. Die Motivation zur Erstellung des Buches ist es, eine Publikation zu schaffen, die nicht nur den aktuellen Status widerspiegelt, sondern vielmehr auch die wesentlichen Instrumente und Verfahrensweisen aufzeigt und auch kritisch hinterfragt. Der Leser soll so einen Einblick in die Materie als auch nötiges Rüstzeug bei der konkreten Umsetzung erlangen. Das Buch dient dazu, Market Access Managern oder Interessierten fundiertes Hintergrundwissen zu vermitteln. Der Herausgeber Prof. Dr. Ralph Tunder leitet das Health Care Management Institute an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht in Wiesbaden. Seine Lehr- und Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen der Geschäftsfeld- und Unternehmensstrategien von Gesundheitsdienstleistern und -unternehmen. Darüber hinaus leitet er seit 2011 als 1. Vorsitzender die Deutsche Fachgesellschaft für Market Access e.V. (DFGMA).
1. Schlagwortkette Deutschland
Gesundheitsökonomie
Medizinprodukt
Marktzugang
Management
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Gesundheitsökonomie -- Medizinprodukt -- Marktzugang -- Management
SWB-Titel-Idn 1724274376
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-26145-0
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500306290 Datensatzanfang . Kataloginformation500306290 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche