Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Energieeffizientes Bauen und wie es sich lohnt: Ein Ratgeber für Bauherren

Energieeffizientes Bauen und wie es sich lohnt: Ein Ratgeber für Bauherren
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-28542-5
Name Beckmann, Nicolei ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Energieeffizientes Bauen und wie es sich lohnt
Zusatz zum Titel Ein Ratgeber für Bauherren
Auflage 1st ed. 2020.
Verlagsort Wiesbaden
Wiesbaden
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer
Erscheinungsjahr 2020
2020
2020
Umfang 1 Online-Ressource(XIX, 271 S. 75 Abb., 56 Abb. in Farbe.)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-28542-5
ISBN ISBN 978-3-658-28543-2
Klassifikation PDZ
TEC000000
600
Kurzbeschreibung Behaglichkeit -- Ökologische Aspekte -- Energiestandards und die Bewertung von Effizienz -- Das Referenzhaus -- Die Gebäudehülle -- Wärmesysteme -- Elektrische Energiegewinnung -- Energieautarktes Wohnen.
2. Kurzbeschreibung Zu Beginn eines Bauprojektes müssen Bauherren und -frauen zahlreiche Entscheidungen mit langfristigen Auswirkungen treffen. In Bezug auf die Energieeffizienz bildet die ENEV sowie die EEWärmeG die Grundlage der Gebäudeeffizienzgestaltung, zahlreiche "Upgrades" verkomplizieren die ohnehin schon unübersichtliche Situation. Das Buch zeigt eine Übersicht der möglichen Maßnahmen auf, bewertet Potentiale ökonomisch und ökologisch und beschreibt die Wechselwirkungen. Grundlagenkenntnisse zur Wärmeverlustberechung werden ebenso vermittelt wie die Funktionen der Energiewandlungssysteme (Wärmesysteme). Dadurch können Bauprojekte individuell bewertet werden. Das Buch zeigt auch auf, wann es lohnenswert sein kann, effizienter als Richtlinien es vorschreiben zu bauen. Auch im Zuge der Aufwertung einer Immobilie oder eines Umbaus hinsichtlich altersgerechten Wohnens stellt sich oft die Frage, ob eine Investition in eine verbesserte Energieeffizienz angebracht ist. Entsprechende Beratungsangebote kann dieses Buch unabhängig und fundiert begleiten. Der Autor Dr.-Ing. Nicolei Beckmann ist Lehrbeauftragter an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg im Bereich Kolbenmaschinen und Referent im Bereich Energieeffizienzbewertungen für den VDI.
SWB-Titel-Idn 1724274287
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-28543-2
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500306287 Datensatzanfang . Kataloginformation500306287 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche