Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Interkulturelles Marketing im digitalen Zeitalter: Strategien für den globalen Markterfolg

Interkulturelles Marketing im digitalen Zeitalter: Strategien für den globalen Markterfolg
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1688895019 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Gutting, Doris: Interkulturelles Marketing im digitalen Zeitalter
ISBN 978-3-658-29428-1
Name Gutting, Doris ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Interkulturelles Marketing im digitalen Zeitalter
Zusatz zum Titel Strategien für den globalen Markterfolg
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2020]
2020
Umfang 1 Online-Ressource (XIII, 216 Seiten)
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Gutting, Doris: Interkulturelles Marketing im digitalen Zeitalter
ISBN ISBN 978-3-658-29429-8
Klassifikation KJS
BUS043000
658.8
QP 611
QP 680
QP 305
Kurzbeschreibung Marketing 4.0: Plattformökonomie, Omnichannel, Künstliche Intelligenz, virtuelle Assistenten -- Marketingmix im digitalen Wandel und die Entwicklung zum digitalen, menschenorientierten Marketing 4.0 -- Entscheidungen und Schritte zur Durchdringung internationaler Märkte -- Internationales und interkulturelles Marketing, Standardisierung und Differenzierung -- Globale Markenführung -- Verkauf, Kundenbeziehungen und interkulturelle Verkaufsverhandlungen -- Ethnomarketing und neue Zielgruppen im Inlandsmarkt: Muslime und Chinesen -- Bedeutungszuwachs von Unternehmenskultur, kultureller Identität und Kulturkompetenz.
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch erläutert die wichtigsten Grundlagen internationaler Vermarktung vor dem Hintergrund von Digitalisierung, Plattformökonomie und globaler Transparenz. Zudem nimmt es eine Neubewertung des Faktors Kultur unter den Rahmenbedingungen einer vernetzten Wirtschaft vor. Der Faktor Kultur hat – nach wie vor – einen starken Konsumeinfluss, eröffnet neue Chancen, muss aber auch zur Vermeidung von gravierenden Fehlern bedacht werden, wie viele gescheiterte internationale Marketingkampagnen immer wieder zeigen. Nur das menschenorientierte Marketing kann erfolgsbringend sein, und zwischen Standardisierung und Differenzierung muss sorgsam abgewogen werden. Die Autorin beschreibt wichtige Stellschrauben im Marketingmix für global vertriebene Produkte, zeigt zahlreiche Beispiele auf und geht folgenden Fragen nach: Wie plane ich die internationale Vermarktung strategisch und operativ? Was gilt es bei der globalen Markenkommunikation zu beachten? Welche Rolle spielt das Thema Vertrauen in Unternehmen? Wie führt man Verkaufsverhandlungen im interkulturellen Umfeld? Außerdem gibt sie Einblicke in das interkulturelle Marketing im deutschen Inlandsmarkt und die neuen Zielgruppen Muslime und Chinesen. Das Buch richtet sich an Praktiker sowie interessierte Studierende des Fachbereichs Marketing. Der Inhalt • Marketing 4.0: Plattformökonomie, Omnichannel, Künstliche Intelligenz, virtuelle Assistenten • Marketingmix im digitalen Wandel und die Entwicklung zum digitalen, menschenorientierten Marketing 4.0 • Entscheidungen und Schritte zur Durchdringung internationaler Märkte • Internationales und interkulturelles Marketing, Standardisierung und Differenzierung • Globale Markenführung • Verkauf, Kundenbeziehungen und interkulturelle Verkaufsverhandlungen • Ethnomarketing und neue Zielgruppen im deutschen Inlandsmarkt: Muslime und Chinesen • Bedeutungszuwachs von Unternehmenskultur, kultureller Identität und Kulturkompetenz Die Autorin Prof. Dr. Doris Gutting lehrt seit 2003 Marketing und interkulturelles Management, seit 2007 als Professorin der Hochschule für angewandtes Management, Ismaning. Zuvor war sie in einem Beratungsunternehmen sowie als Marketing Communications Director eines Unternehmens in Singapur tätig. .
1. Schlagwortkette Internationales Marketing
ANZEIGE DER KETTE Internationales Marketing
2. Schlagwortkette Interkulturelles Management
ANZEIGE DER KETTE Interkulturelles Management
SWB-Titel-Idn 1724274112
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-29429-8
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500306277 Datensatzanfang . Kataloginformation500306277 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche